11.02.2025
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
11.02.2025

Analysten prognostizieren hohe Chancen für XRP-, Solana-, Dogecoin- und Litecoin-ETF-Zulassungen

Analysten prognostizieren hohe Chancen für XRP-, Solana-, Dogecoin- und Litecoin-ETF-Zulassungen Analysten prognostizieren hohe Chancen für XRP-, Solana-, Dogecoin- und Litecoin-ETF-Zulassungen

Die Bloomberg ETF-Analysten James Seyffart und Eric Balchunas halten es für sehr wahrscheinlich, dass börsengehandelte Fonds (ETFs) für XRP, Solana, Dogecoin und Litecoin zugelassen werden. Laut ihrer Analyse haben Litecoin-ETFs mit 90 % die höchste Chance auf eine Genehmigung, gefolgt von Dogecoin mit 75 %, Solana mit 70 % und XRP mit 65 %.

Seit Donald Trumps Rückkehr ins Präsidentenamt im vergangenen Monat hat die US-Regierung eine kryptofreundlichere Haltung eingenommen, was zu einer Welle neuer ETF-Anträge geführt hat. Dieser Wandel folgt auf die Genehmigung von Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs durch die US-Börsenaufsicht (SEC) im vergangenen Jahr.

Regulatorische Landschaft und anstehende Genehmigungen

Seyffart und Balchunas stellten fest, dass vor Trumps Wahlsieg die Zulassungswahrscheinlichkeit für diese ETFs unter 5 % lag. Sie glauben, dass laufende regulatorische Änderungen, einschließlich der Krypto-Taskforce von SEC-Kommissar Hester Peirce, den Weg für diese neuen Produkte ebnen könnten. Seyffart wies jedoch darauf hin, dass der Rechtsstreit von XRP mit der SEC weiterhin eine große Hürde darstellt und ein ETF für den Vermögenswert unwahrscheinlich ist, bis der Rechtsstreit beigelegt ist.

Letzte Woche hat die Cboe BZX Exchange Vorschläge für die Notierung von Spot-ETFs für XRP durch Bitwise, 21Shares und Canary eingereicht. Seyffart geht davon aus, dass die SEC die Anträge für XRP und Dogecoin diese Woche bestätigen wird, wobei ein breiterer regulatorischer Rahmen für Kryptoprodukte bis Ende 2025 erwartet wird.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.