11.02.2025
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
11.02.2025

WazirX gibt RT-Token als Teil der Wiederherstellung nach einer Cyberattacke aus

WazirX gibt RT-Token als Teil der Wiederherstellung nach einer Cyberattacke aus WazirX gibt Wiederherstellungs-Tokens für gehackte Benutzer aus

Die indische Kryptowährungsbörse WazirX hat mit der Verteilung von Recovery Tokens (RT) begonnen, um Nutzer zu entschädigen, die von einer großen Cyberattacke im Jahr 2024 betroffen sind.

Dieser Schritt folgt dem Abschluss des Rebalancing-Prozesses der Net Liquid Platform Assets (NLPA) des Unternehmens, der darauf abzielt, die Reserven der Plattform mit ihren Verbindlichkeiten in Einklang zu bringen, so Cryptopolitan.

Wie WazirX Recovery-Token funktionieren

Die neu ausgegebenen RT-Tokens werden unter den betroffenen Nutzern verteilt und bieten ihnen ein Marktengagement und potenzielle Liquidität. WazirX-Gründer Nischal Shetty deutete an, dass diese Token bei ausreichender Nachfrage bald an der Börse handelbar sein könnten.

Die Sanierungsstrategie umfasst drei Schlüsselinitiativen:

- Gewinnausschüttung, um verlorene Mittel wieder aufzufüllen.

- Rückgewinnung von Vermögenswerten durch rechtliche und technische Mittel.

- Die Einführung einer dezentralen Börse (DEX), um die Transparenz und Sicherheit zu erhöhen.

Gerichtlich genehmigte Token-Ausschüttung

Am 23. Januar erhielt die Muttergesellschaft von WazirX, Zettai Pte Ltd, vom Obersten Gerichtshof in Singapur die Genehmigung, eine Gläubigerversammlung abzuhalten. Die Gläubiger werden über das vorgeschlagene Scheme of Arrangement abstimmen, das eine sofortige Verteilung der Vermögenswerte vorsieht.

Im Falle einer Genehmigung werden die Nutzer Token anstelle von Fiat-Geldern erhalten und möglicherweise von künftigen Kurssteigerungen profitieren.

Die Nutzer können ihre Zuteilungen auf der Seite "Erste Verteilung" überprüfen, die angezeigt wird:

- Der berechnete Anteilswert im neu ausbalancierten NLPA in USD.

- Effektive USD-Rückgewinnung (in %).

- Eindeutiger Bezeichner.

- Aktueller Wert des berechneten Anteils im neu ausbalancierten NLPA.

- Aufschlüsselung der Token im berechneten Anteil des neu ausbalancierten NLPA.

- Krypto-Einlagen.

Bedenken hinsichtlich der Preisvolatilität

Einige Nutzer haben Bedenken über schwankende Token-Werte geäußert. Ein Anleger fragte, warum der angezeigte NLPA-Wert von seinem aktuellen USD-Wert abweicht. Shetty klärte auf: "Von nun an halten Sie jeden Markt nach oben oder unten."

Nach Angaben von WazirX werden die Token innerhalb von 10 Werktagen nach Genehmigung des Programms verteilt. Gering liquide Werte wie ANT, LOVELY, PUSH, GFT, OOKI, MDX, BOB und WRX werden jedoch teilweise in ihrer ursprünglichen Stückelung verteilt. Der verbleibende Saldo wird in USDT oder einem anderen Stablecoin beglichen.

Wenn zum Beispiel ein Gläubiger Anspruch auf 800 PUSH aus dem neu ausbalancierten NLPA hat, kann er 500 PUSH erhalten, wobei die restlichen 300 PUSH in USDT umgewandelt werden.

Was passiert, wenn die Regelung abgelehnt wird?

WazirX warnte, dass, wenn die Gläubiger gegen den Plan stimmen, die Entschädigung verzögert wird, bis die Eigentumsstreitigkeiten über die Plattform geklärt sind.

Die Börse versicherte den Nutzern, dass die Token-Preise auf Live-Daten von CoinMarketCap basieren, dass aber aufgrund der Marktvolatilität und des hohen Transaktionsvolumens während des Rebalancings geringfügige Abweichungen von bis zu 0,5 % auftreten können.

Hintergrund: Der 230-Millionen-Dollar-Hack

Die Wiederherstellungsbemühungen folgen auf einen massiven Sicherheitsverstoß im Juli 2024, bei dem Hacker über 230 Millionen Dollar an Nutzergeldern gestohlen haben. Von dem Angriff waren 15 Millionen Anleger betroffen, was Bedenken hinsichtlich der Sicherheitsinfrastruktur von WazirX und seiner Fähigkeit, derartige Risiken in Zukunft zu mindern, aufkommen ließ.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.