Peter Brandt kritisiert erneut Bitcoin und favorisiert Gold

Während Bitcoin darum kämpft, die $100K-Schwelle zu durchbrechen, ist Gold auf ein Rekordhoch von $2.940 pro Unze gestiegen und festigt damit seine Marktposition.
Diese Entwicklung hat die langjährige Debatte zwischen Bitcoin und Gold neu entfacht, wobei sich Experten beider Seiten zu den Auswirkungen äußern, berichtet CoinGape.
Wichtigste Erkenntnisse
- Rekord-Rallye: Der Goldpreis hat mit $2.940 pro Unze ein Allzeithoch erreicht und ist im letzten Jahr um 44 % und seit Anfang 2025 um fast 10 % gestiegen.
-Relative Marktkapitalisierung sinkt: Die Marktkapitalisierung von Bitcoin im Vergleich zu Gold ist von 10,72 % im Jahr 2021 auf heute 9,95 % gesunken, was auf einen Stimmungsumschwung bei den Anlegern hindeutet.
-Kapitalabflüsse: Der erfahrene Händler Peter Brandt hat erhebliche Kapitalabflüsse aus Bitcoin festgestellt, da langfristige Wale Gewinne mitnehmen, was auf eine mögliche Marktkorrektur hinweist.
-Divergierende Ansichten: Während einige Experten, wie Michael van de Poppe, eine mögliche Erholung von Bitcoin ähnlich der Performance von Gold vorhersehen, bleiben andere, wie Peter Schiff und Charles Edwards, skeptisch über die kurzfristigen Aussichten von Bitcoin.
Die Rekordrallye von Gold und der Kampf von Bitcoin
Die Rallye des Goldes war nichts weniger als bemerkenswert und erreichte ein Rekordhoch von $2.940 pro Unze, da das Vertrauen der Anleger in das gelbe Metall angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheiten zunahm. Im Gegensatz dazu hat Bitcoin weiterhin zu kämpfen und konnte die $100.000-Marke nicht überschreiten, selbst wenn seine Marktleistung zunehmend an der anhaltenden Stärke von Gold gemessen wird. Kritiker argumentieren, dass die sinkende relative Marktkapitalisierung von Bitcoin auf eine schwindende Rolle als "digitales Gold" hindeutet.
Loading...
Divergierende Expertenmeinungen
Die Debatte wurde durch gegensätzliche Ansichten von Marktexperten angeheizt. Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, weist darauf hin, dass die Marktkapitalisierung von Bitcoin im Vergleich zu Gold in den letzten Jahren gesunken ist, was den Anspruch von Bitcoin als modernes Safe-Haven-Asset in Frage stellt.
BTC-Preisdiagramm (2022-2025). Quelle: Statista.com
Unterdessen hat der erfahrene Händler Peter Brandt erhebliche Kapitalabflüsse aus Bitcoin beobachtet, was darauf hindeutet, dass langfristige Wale nach Jahren außergewöhnlicher Renditen Gewinne mitnehmen könnten. Auf der anderen Seite bleiben einige Analysten wie Michael van de Poppe optimistisch und sagen voraus, dass Bitcoin in den kommenden Wochen einen Ausbruch erleben könnte, während andere die aktuellen Bedingungen mit "Sommer 2024 Vibes" vergleichen, was auf eine anhaltende Stagnation hindeutet.
Marktdaten und Anlegerstimmung
Die aktuellen Marktdaten verdeutlichen die Kluft: Bitcoin wird um die 97.650 $ gehandelt, wobei das tägliche Handelsvolumen um 12 % auf 33,3 Mrd. $ gesunken ist, und das offene Interesse an Futures ist nur geringfügig gestiegen. Inmitten der weltweiten wirtschaftlichen Unsicherheit - die durch eskalierende Handelsspannungen und Inflationssorgen noch verschärft wird - wenden sich die Anleger zunehmend Gold als Absicherung zu. Dieser Trend führt zu einer Rotation der Fonds, da traditionelle sichere Anlagen gegenüber volatileren Kryptowährungen wie Bitcoin an Attraktivität gewinnen.
Blick in die Zukunft
Die Divergenz zwischen Bitcoin und Gold spiegelt allgemeinere Veränderungen der Marktstimmung in turbulenten wirtschaftlichen Zeiten wider. Während Gold mit seiner rekordverdächtigen Rallye weiterhin die Nachfrage nach sicheren Häfen anzieht, steht Bitcoin vor erheblichen Herausforderungen, die möglicherweise eine Marktrotation erfordern, bevor es wieder an Fahrt gewinnt. Experten sind sich über die kurzfristigen Aussichten von Bitcoin uneinig, und die laufende Debatte unterstreicht die sich entwickelnde Dynamik zwischen digitalen und traditionellen Vermögenswerten.
Kürzlich schrieben wir, dass sich der Bitcoin-Preis in den letzten sechs Tagen innerhalb einer engen 5%-Spanne unterhalb der kritischen psychologischen Marke von $100.000 konsolidiert hat.