11.02.2025
Andrej Mastykin
Autor, Finanzexperte der Traders Union
11.02.2025

WLFI erwirbt erneut MOVE- und ETH-Token

WLFI erwirbt erneut MOVE- und ETH-Token Die WLFI hat ihr Vermögen aktiv verwaltet

World Liberty Financial (WLFI), eine dezentralisierte Finanzplattform (DeFi), die von Präsident Donald Trump unterstützt wird, hat kürzlich erhebliche Investitionen in den Kryptowährungsmarkt getätigt.

Das Unternehmen erwarb 273.937 MOVE-Token für rund 156.667 USDC und investierte 10 Millionen US-Dollar in 3.191 ETH. Trotz dieser beträchtlichen Käufe hat das WLFI-Portfolio jedoch einen beträchtlichen Rückgang erfahren, mit nicht realisierten Verlusten von insgesamt 21,78 Millionen US-Dollar über acht verschiedene Vermögenswerte, wie BlockchainReporter berichtet.

Strategische Investitionen und nachfolgende Verluste

Die jüngsten Akquisitionen der WLFI spiegeln ihre Strategie wider, ihre Bestände im DeFi-Bereich zu diversifizieren. Allerdings hat die volatile Natur des Kryptowährungsmarktes zu erheblichen Verlusten geführt.

Insbesondere die ETH-Investition hat unter den jüngsten Marktrückgängen gelitten und wesentlich zum Gesamtrückgang des WLFI-Portfolios beigetragen.

Portfoliomanagement inmitten der Marktvolatilität

Als Reaktion auf diese Herausforderungen hat WLFI sein Vermögen aktiv verwaltet und 13 Transaktionen durchgeführt, um ETH-Bestände zu veräußern, wobei die Transaktionswerte zwischen 4 Millionen und 95 Millionen US-Dollar lagen.

Infolgedessen sank das gesamte Kryptowährungs-Vermögen von WLFI um mehr als 90 %, von 363 Millionen US-Dollar auf etwas mehr als 33 Millionen US-Dollar.

Einrichtung einer strategischen Reserve

Inmitten dieser Entwicklungen kündigte der Mitbegründer von WLFI, Chase Herro, Pläne zur Einrichtung einer "strategischen Reserve" unter Verwendung der erworbenen Token des Unternehmens an. Diese Initiative zielt darauf ab, die Position von WLFI im DeFi-Sektor zu stärken und künftige Marktschwankungen abzufedern. Spezifische Details über die Größe und den Zweck der Reserve wurden jedoch noch nicht bekannt gegeben.

Die jüngsten Aktivitäten von WLFI verdeutlichen die inhärenten Risiken von Kryptowährungsinvestitionen. Die erheblichen nicht realisierten Verluste des Unternehmens unterstreichen die Herausforderungen, denen sich institutionelle Anleger im DeFi-Bereich gegenübersehen. Während WLFI mit seiner strategischen Reserve-Initiative voranschreitet, bleibt die Wirksamkeit dieses Ansatzes bei der Stabilisierung seines Portfolios und der Navigation durch die unberechenbare DeFi-Landschaft abzuwarten.

Wir haben WLFI auch darüber informiert, dass die Pläne für Token-Reserven zu Spekulationen über den Zweck der Projekte führen.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.