TON baut Blockchain-Konnektivität aus: LayerZero unterstützt jetzt 12 Netzwerke

Die TON Foundation hat auf die Kritik der Community reagiert, die den Entwicklern vorwirft, Nutzer von anderen Blockchains zu isolieren.
Telegram-Entwickler hatten zuvor angekündigt, dass alle unterstützten Mini-Apps und Spiele TON und das TON-Connect-Protokoll verwenden müssen und andere Blockchains ausgeschlossen sind. Diese Entscheidung, die Ende Januar bekannt wurde, löste bei den Nutzern Frustration aus. Die TON Foundation stellte jedoch schnell klar, dass sie nicht die Absicht hat, ihr Ökosystem in einen "Walled Garden" zu verwandeln.
Vielversprechende Integration
Am 11. Februar kündigte TON seine Integration mit dem LayerZero-Protokoll an, das eine kettenübergreifende Interaktion zwischen Toncoin und anderen Netzwerken ermöglicht.
In der Anfangsphase wird LayerZero Messaging und Transaktionen zwischen TON, Ethereum, Solana und Tron unterstützen, wobei eine Erweiterung auf 12 Netzwerke geplant ist.
Um die Entwicklung von Anwendungen innerhalb des TON-Ökosystems zu vereinfachen, hat LayerZero außerdem ein neues Tool namens FunC++ eingeführt.
"Durch die Verbindung von TON mit einer Vielzahl anderer Chains haben Entwickler nun alle notwendigen Werkzeuge, um dezentralisierte Anwendungen für ein wirklich globales Publikum zu entwickeln", sagte Max Persovsky, COO der TON Foundation.
Trotz der vielversprechenden Nachrichten hat der Kurs von TON noch nicht positiv reagiert. Laut CoinMarketCap hat TON in den letzten 24 Stunden über 1 % verloren und wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei 3,78 $ gehandelt.
Wie wir bereits berichteten, hat Telegram angekündigt, dass alle Kryptowährungs-Wallets von Drittanbietern auf seiner Plattform TON Connect integrieren müssen, nachdem eine exklusive Partnerschaft mit der The Open Network (TON) Foundation geschlossen wurde.