12.02.2025
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
12.02.2025

BitGo bereitet sich auf IPO vor und könnte im Herbst an die Börse gehen

BitGo bereitet sich auf IPO vor und könnte im Herbst an die Börse gehen Die Pläne von BitGo

BitGo Inc., einer der größten Kryptowährungsverwahrer in den USA, erwägt einen Börsengang (IPO). Das Unternehmen könnte bereits in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 an die Börse gehen und befindet sich derzeit in Gesprächen mit potenziellen Beratern, wie mit der Angelegenheit vertraute Quellen berichten.

Wie Bloomberg berichtet, sammelte BitGo im Jahr 2023 100 Millionen US-Dollar an Investitionen ein und erreichte damit eine Bewertung von 1,75 Milliarden US-Dollar. Zu den Investoren gehören Goldman Sachs, DRW Holdings, Redpoint Ventures und Valor Equity Partners. Die Unternehmensführung hat jedoch in den letzten Jahren keine offiziellen Ankündigungen bezüglich eines Börsengangs gemacht.

Der potenzielle Börsengang von BitGo ist Teil eines breiteren Trends unter Kryptounternehmen, die von der kryptofreundlichen Haltung von US-Präsident Donald Trump profitieren wollen. Im Jahr 2025 erwägen auch andere Unternehmen wie die Börse Gemini (im Besitz der Winklevoss-Zwillinge), die Krypto-Handelsplattform Bullish Global sowie Circle und Kraken einen Börsengang.

BitGo-CEO Mike Belshe ist ein aktiver Unterstützer von Trump. Im Juli 2024 richtete er eine Spendenveranstaltung für die Wiederwahlkampagne des Präsidenten aus, bei der die Ticketpreise auf 3.300 Dollar pro Teilnehmer festgelegt wurden.

Der größte Krypto-Verwahrer in den USA.

BitGo wurde 2013 gegründet und ist eine der größten Plattformen zur Verwahrung digitaler Vermögenswerte in den USA. Das Unternehmen betreut mehr als 1.500 institutionelle Kunden in 50 Ländern und wickelt etwa 8 % aller Bitcoin-Transaktionen weltweit ab.

BitGo konkurriert im Bereich der Verwahrungsdienstleistungen mit Coinbase, während traditionelle Banken angesichts eines günstigeren regulatorischen Umfelds in den USA zunehmend daran interessiert sind, ähnliche Dienstleistungen anzubieten.

Im Jahr 2021 plante das Kryptounternehmen Galaxy Digital des Milliardärs Michael Novogratz, BitGo für 1,2 Milliarden Dollar zu übernehmen, aber der Deal wurde 2022 abgeblasen.

Ende letzten Jahres startete BitGo Singapur, eine Tochtergesellschaft von BitGo, offiziell ihre Initiative, um sichere und regulierte Verwahrungs-, Handels-, Abwicklungs- und digitale Vermögensverwaltungsdienste in der asiatisch-pazifischen Region (APAC) anzubieten.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.