12.02.2025
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
12.02.2025

ProtonMail führt Bitcoin-Wallet für sichere Krypto-Transaktionen ein

ProtonMail führt Bitcoin-Wallet für sichere Krypto-Transaktionen ein Proton lanciert Bitcoin-Wallet

Proton AG, das Schweizer Unternehmen, das hinter dem weltweit größten verschlüsselten End-to-End-E-Mail-Dienst steht, steigt in die Welt der Kryptowährungen ein. Das Unternehmen, das bisher unter dem Namen ProtonMail bekannt war, hat eine Funktion hinzugefügt, mit der seine Nutzer Bitcoins sicher speichern und versenden können.

Die Open-Source-Wallet, die volle Kontrolle über Kryptowährungen bietet, ermöglicht es den Nutzern, Kryptowährungen nur mit ihrer ProtonMail-E-Mail-Adresse zu senden und zu empfangen . Dies erleichtert die Verwendung von Bitcoin für alltägliche Transaktionen und dient auch als gute Werbung für den sicheren E-Mail-Dienst.

Die Proton AG wurde 2014 von Wissenschaftlern der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN) gegründet. Tim Berners-Lee, einer der Väter des Internets, sitzt derzeit im Beirat des Unternehmens.

Mehr Einfachheit ohne Abstriche bei der Sicherheit

Um Zugang zu Proton Wallet zu erhalten, müssen die Nutzer lediglich einen der Pläne des Unternehmens abonnieren, wobei eine Version der Wallet sogar für kostenlose ProtonMail-Nutzer verfügbar ist.

Bestehende ProtonMail-Nutzer können mit ihren aktuellen Anmeldedaten auf Proton Wallet zugreifen. Neben der Desktop-Version ist Proton Wallet auch als mobile App für iOS und Android verfügbar.

In letzter Zeit haben sich die Entwickler von Kryptowährungs-Wallets darauf konzentriert, die Verwaltung von Wallets zu vereinfachen, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen, und gleichzeitig den Zugang zu einer größeren Anzahl von Geräten zu erweitern. Die Entwicklung der Proton AG steht im Einklang mit diesen Zielen.

Lesen Sie auch: Die besten Krypto-Wallets für Anfänger: Top 8 Liste

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.