12.02.2025
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
12.02.2025

Binance-CEO gibt Tipps zur Vermeidung von Web3-Wallet-Betrug

Binance-CEO gibt Tipps zur Vermeidung von Web3-Wallet-Betrug Binance-CEO schlägt Alarm wegen des zunehmenden Betrugs mit Web3-Wallets

Richard Teng, CEO von Binance, hat eine deutliche Warnung an die Krypto-Community ausgesprochen und auf die zunehmende Raffinesse von Betrügereien hingewiesen, die auf Web3-Wallet-Nutzer abzielen. Über sein offizielles X-Konto rief Teng Krypto-Inhaber dazu auf, wachsam zu sein gegenüber bösartigen Akteuren, die Dringlichkeit und Angst ausnutzen, um Investoren zu täuschen. Er teilte auch einen ausführlichen Binance-Artikel, der Licht auf die häufigsten Betrügereien wirft, die die Blockchain-Industrie heute plagen.

Wissen ist die beste Verteidigung

Teng betonte, dass Bewusstsein und Vorsicht die wirksamsten Waffen gegen Krypto-Betrug sind. Importieren Sie niemals eine Seed-Phrase, die von einer anderen Person bereitgestellt wurde, egal wie legitim die Anfrage erscheint. Außerdem warnte er vor übereilten "dringenden Reparaturen", da Betrüger häufig künstlichen Druck erzeugen, um die Opfer dazu zu bringen, ihre Sicherheit zu gefährden.

Die häufigsten Krypto-Betrügereien

Laut dem Binance-Artikel sind Betrügereien zur Berichtigung von Wallets zu einer der hartnäckigsten Bedrohungen in der Branche geworden. Die Betrüger, die dahinterstecken, geben vor, Nutzern bei der Lösung von Zugangsproblemen, fehlgeschlagenen Transaktionen oder Ausrutschern zu helfen, und geben sich dabei oft als offizielle Plattformen aus. In Wirklichkeit bringen sie ihre Opfer dazu, ihre privaten Schlüssel oder Seed-Phrasen auszuhändigen, so dass sie ihre Geldbörsen in Sekundenschnelle leeren können.

Ein weiterer alarmierender Betrug, der in dem Artikel beschrieben wird, ist die Seed-Phrase-Falle - eine betrügerische Taktik, die darauf abzielt, Neugierde und Gier auszunutzen. Kriminelle locken Nutzer in kompromittierte Wallets unter ihrer Kontrolle, indem sie ihnen oft "kostenlose" Token anbieten, typischerweise in USDT. Diese gefälschten Wallets haben jedoch kein ausreichendes Guthaben, um die Transaktionsgebühren zu decken, so dass die Nutzer gezwungen sind, ihr eigenes Guthaben hinzuzufügen. In dem Moment, in dem sie ihre Wallets verbinden, wird ihr Vermögen abgeschöpft.

Wie man sich schützen kann

Um zu vermeiden, dass die Nutzer Opfer dieser Betrügereien werden, hat Binance einige wichtige Sicherheitsmaßnahmen erläutert:

- Geben Sie niemals Ihre Seed-Phrase an andere weiter oder geben Sie sie auf einer unbekannten Plattform ein.

- Seien Sie skeptisch bei dringenden Aufforderungen, angebliche Wallet-Fehler zu beheben.

- Vermeiden Sie es, mit öffentlich geteilten Wallets zu kommunizieren, insbesondere mit solchen, die kostenlose Token versprechen.

- Überprüfen Sie die Authentizität der Website, bevor Sie sensible Daten eingeben.

Die jüngsten Warnungen von Binance kommen zu einer Zeit, in der Kryptowährungsbetrug immer raffinierter wird und psychologische Manipulationen einsetzt, um selbst erfahrene Nutzer ins Visier zu nehmen. Weitere Informationen finden Sie in unserem ausführlichen Artikel über das Erkennen und Vermeiden von Krypto-Betrug.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.