12.02.2025
Ezequiel Gomes
Beitragende
12.02.2025

Schicksal von Coinbase in SEC-Klage wird bald entschieden

Schicksal von Coinbase in SEC-Klage wird bald entschieden Coinbase-Schicksal im Rechtsstreit soll bald entschieden werden

Im laufenden Rechtsstreit zwischen Coinbase und der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) rückt ein entscheidender Moment näher.

Es wird erwartet, dass die SEC bis zum 14. Februar entscheiden wird, ob sie sich dem Antrag von Coinbase auf Berufung gegen eine wichtige Entscheidung in dem Fall widersetzen wird, eine Entscheidung, die nachhaltige Auswirkungen auf die Regulierung von Kryptowährungen haben könnte, so der Cryptopolitan.

Die Klage, die sich darauf konzentriert, ob digitale Vermögenswerte, die auf Coinbase gehandelt werden, als Wertpapiere gelten, wurde von der Kryptoindustrie und Rechtsexperten genau beobachtet.

Richterin Katherine Polk Failla hatte Coinbase zuvor erlaubt, in Berufung zu gehen und den Fall vor den Second Circuit Court zu bringen. Nun muss die SEC entscheiden, ob sie die Berufung anfechten, eine Verlängerung beantragen oder den Fall ganz fallen lassen will.

Eine Verschiebung des Regulierungsansatzes?

Die Maßnahmen der SEC in den letzten Wochen haben Spekulationen über eine mögliche Änderung ihrer regulatorischen Haltung angeheizt. Die Behörde hat kürzlich zugestimmt, ihr Verfahren gegen Binance für 60 Tage auszusetzen und beruft sich dabei auf laufende Diskussionen innerhalb einer speziellen Krypto-Taskforce.

Sollte die SEC im Fall von Coinbase einen ähnlichen Ansatz verfolgen, könnte dies die Bereitschaft signalisieren, ihre aggressive Durchsetzungsstrategie gegen Plattformen für digitale Vermögenswerte zu überdenken.

Der Führungswechsel bei der SEC, bei dem der amtierende Vorsitzende Mark Uyeda Gary Gensler ablöst, hat ebenfalls zu neuen Unsicherheiten geführt. Sowohl Uyeda als auch Kommissarin Hester Peirce haben die rechtliche Unklarheit im Zusammenhang mit Kryptowährungen eingeräumt, was die Frage aufwirft, ob die Behörde ihre Position aufweichen wird.

Eine Entscheidung gegen die Berufung von Coinbase würde darauf hindeuten, dass die SEC weiterhin an der Durchsetzung der bestehenden Wertpapiergesetze für Kryptounternehmen festhält. Wenn die Behörde jedoch davon absieht, die Berufung abzulehnen, könnte dies die Tür für eine breitere rechtliche Neubewertung der Regulierung digitaler Vermögenswerte in den USA öffnen.

In der Zwischenzeit wird laut einer Prognose von Bitwise erwartet, dass die Aktie von Coinbase bis zum Jahr 2025 die Marke von 700 Dollar pro Aktie überschreiten wird, was das Unternehmen zum wertvollsten Maklerunternehmen der Welt machen und Charles Schwab überholen könnte. Bei einem aktuellen Aktienkurs von über 302 US-Dollar müsste sich der Kurs mehr als verdoppeln, um dieses Ziel zu erreichen.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.