Changpeng Zhao entfacht Memecoin-Rausch, aber Kritiker werfen ihm Manipulation vor

Die Kryptowährungswelt wurde Zeuge einer weiteren Memecoin-Manie, die dieses Mal von keinem Geringeren als dem ehemaligen Binance-CEO Changpeng "CZ" Zhao ausgelöst wurde. Eine einfache Enthüllung über den Spitznamen seines Hundes führte zur Erstellung von über 400 Münz-Memes.
Während einige Händler ein schnelles Vermögen machten, fragten sich andere, ob Zhao den Hype absichtlich angeheizt hatte, um die Aktivität auf der BNB-Kette anzukurbeln.
Wie der Name eines Hundes zu einer Marktkapitalisierung von 400 Millionen Dollar führte
Alles begann, als CZ auf X beiläufig über die Leichtigkeit der Einführung von Memecoins spekulierte und scherzte, dass das Teilen eines Hundenamens ausreichen könnte, um einen Token zu schaffen. Seine Follower nahmen dies als Herausforderung an und überschwemmten die BNB-Kette und Solana mit Brokkoli-Token. Innerhalb weniger Stunden schoss einer dieser Token auf eine Marktkapitalisierung von 400 Millionen Dollar, bevor er auf 74 Millionen Dollar abstürzte, berichtet CoinMarketCap.
Loading...
Auf Solana erreichte ein anderer von Broccoli inspirierter Coin eine Marktkapitalisierung von 5 Millionen Dollar bei einem Handelsvolumen von 56 Millionen Dollar, während ein glücklicher Händler Berichten zufolge 700 Dollar in 7 Millionen Dollar verwandelte. Das Chaos war jedoch nur von kurzer Dauer - viele dieser Projekte brachen in Windeseile zusammen und ließen die Investoren im Stich.
Gegenreaktion und Manipulationsvorwürfe
Die Beteiligung von Zhao löste eine Kontroverse aus. Kritiker warfen ihm vor, den Spekulationsrausch absichtlich anzuheizen, um die Besucherzahlen der BNB-Kette zu erhöhen. Eine besonders vernichtende Kritik kam von einem X-Benutzer, der sich "Crypto Zen Master" nannte und behauptete, CZ sei "allen auf die Füße getreten", nur um BSC wiederzubeleben.
Andere argumentierten, dass sein Einfluss auf dem Markt ihm eine unfaire Hebelwirkung verleihe, die es ihm leicht mache, Preise und Engagement zu manipulieren.
Loading...
In seiner Antwort wies CZ die Anschuldigungen zurück und behauptete, er habe "null Erfahrung" mit der Einführung von Memecoins und habe lediglich auf das Interesse der Community reagiert.
Das anhaltende Memecoin-Dilemma
Dies ist nicht das erste Mal, dass eine hochkarätige Persönlichkeit unbeabsichtigt - oder absichtlich - eine Memecoin-Rallye ausgelöst hat. Ähnliche Kontroversen gab es um Elon Musk, dessen Tweets in der Vergangenheit zu massiven Kursschwankungen bei Dogecoin und anderen Meme-Assets geführt haben.
Im Moment scheint der Brokkoli-Wahn zu verblassen, aber der allgemeine Trend zu Meme-getriebenen Spekulationen in Kryptowährungen ist nach wie vor ungebrochen. Solange Händler bereit sind, auf alles zu wetten, was viral ist, steht der nächste große Memecoin-Rausch wahrscheinlich vor der Tür.