15.02.2025
Oleg Tkachenko
Autor und Experte der Traders Union
15.02.2025

Argentiniens Präsident lanciert seinen eigenen Memecoin und macht dann einen Rückzieher

Argentiniens Präsident lanciert seinen eigenen Memecoin und macht dann einen Rückzieher Argentiniens Präsident Milei zieht seine Unterstützung für LIBRA memecoin zurück und bestreitet jegliche Verbindung.

Der argentinische Präsident Javier Milei hat seine Unterstützung für den Memecoin LIBRA zurückgezogen und erklärt, dass er keine Verbindung zu dem Projekt hat.

Nachdem LIBRA kurzzeitig eine Marktkapitalisierung von rund 4,5 Mrd. USD erreicht hatte, stürzte der Kurs innerhalb weniger Stunden um 89 % ab und löste bei den Anlegern große Besorgnis aus.

LIBRA-Kurs-Chart. Quelle: dxscreener.com

Wichtigste Erkenntnisse

- Desavouierung durch den Präsidenten: Präsident Milei distanzierte sich öffentlich von LIBRA, nachdem er es versäumt hatte, den Token gründlich zu untersuchen, und untergrub damit dessen Legitimität.

-Marktvolatilität: Der Kurs von LIBRA stürzte von einem anfänglichen Höchststand von 4,50 $ auf 0,50 $ ab, was einen plötzlichen Vertrauensverlust der Anleger widerspiegelt.

-Rote Fahnen auf der Kette: Blockchain-Analysen ergaben, dass kritische Aspekte des LIBRA-Angebots von Single-Key-Adressen kontrolliert werden, und die Entwickler haben bereits Token im Wert von rund 87 Millionen US-Dollar verkauft.

-Bedenken bezüglich der Legitimität: Experten warnen, dass das unsichere Vertriebsmodell des Tokens auf ein mögliches Pump-and-Dump-System hinweisen könnte.

Desavouierung durch den Präsidenten und Marktturbulenzen

Präsident Javier Milei, der LIBRA einst in seinen sozialen Medien als Instrument zur Ankurbelung der argentinischen Wirtschaft durch die Finanzierung kleiner Unternehmen anpries, hat sich nun von dem Projekt distanziert. Milei gab zu, dass er nicht genug Zeit in die Untersuchung des Tokens investiert hatte, und folgte dem Twitter-Account von LIBRA nicht mehr, was die Skepsis über dessen Glaubwürdigkeit noch verstärkte.

Der anfängliche Hype trieb die Marktkapitalisierung von LIBRA auf rund 4,5 Milliarden Dollar, aber als die Bedenken hinsichtlich der Echtheit des Tokens zunahmen, begannen Händler massenhaft zu verkaufen, was zu einem Wertverlust von 89 % führte.

Rote Fahnen auf der Kette und Aktivitäten der Entwickler

Blockchain-Analysefirmen wie Chainalysis und Bubblemaps haben ernsthafte Bedenken bezüglich des LIBRA-Rahmens geäußert. Sie stellten fest, dass sowohl die Token-Erstellung als auch ein erheblicher Teil des Token-Angebots über Single-Key-Adressen und nicht über sichere Multi-Signatur-Wallets verwaltet werden.

Darüber hinaus deuten On-Chain-Daten darauf hin, dass das LIBRA-Team bereits rund 87 Millionen US-Dollar aus Liquiditätspools abgezogen hat, was die Zweifel an der Legitimität des Projekts noch verstärkt.

Fazit und Ausblick

Die dramatische Abkehr von der Unterstützung durch Präsident Milei in Verbindung mit dem rasanten Preisverfall von LIBRA und den alarmierenden On-Chain-Signalen hat die Bedenken der Anleger hinsichtlich der Legitimität des Tokens verstärkt. Experten sagen voraus, dass LIBRA und ähnliche Projekte ohne robuste Sicherheitsmaßnahmen und transparente Governance weiterhin unter extremer Volatilität und potenzieller behördlicher Kontrolle leiden werden.

Kürzlich schrieben wir, dassMemecoins laut Arthur Hayes, dem ehemaligen CEO von BitMEX, zu einem wichtigen Indikator für die politische Stimmung werden könnten.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.