Welche Kryptowährungen können im Jahr 2025 noch mit GPUs gemined werden?

Noch vor wenigen Jahren war GPU-Mining ein Massenphänomen, doch im Jahr 2025 hat es sich in eine Nischenstrategie für Enthusiasten und diejenigen verwandelt, die wissen, wie man Risiken kalkuliert. Bitcoin ist zur Domäne von ASIC-Minern geworden, Ethereum ist auf Proof-of-Stake umgestiegen, und GPU-Farmbesitzer stehen nun vor einer Frage: Welche Kryptowährungen können noch effektiv mit Grafikkarten gemint werden?
Das GPU-Mining war einst eine der zugänglichsten und beliebtesten Verdienstmöglichkeiten in der Kryptoindustrie. Bitcoin war die erste und profitabelste Kryptowährung für Miner, aber im Laufe der Zeit machten die wachsende Komplexität und die Dominanz von ASIC-Hardware das Mining von BTC mit GPUs wirtschaftlich unrentabel. Bis 2022 wurden Grafikkarten hauptsächlich zum Mining von Ethereum verwendet, aber der Übergang des Netzwerks zum Proof-of-Stake-Algorithmus (PoS) während der Fusion veränderte den Markt grundlegend. Miner begannen, aktiv nach alternativen Münzen zu suchen, die weiterhin mit GPUs geschürft werden konnten.
Im Jahr 2025 ist der GPU-Mining-Markt immer noch lebendig, wenn auch viel mehr in einer Nische. Welche Münzen lassen sich noch effizient mit Grafikkarten schürfen - und lohnt sich das überhaupt noch?
Die besten Kryptowährungen für GPU-Mining im Jahr 2025
Einer der Schlüsselfaktoren bei der Wahl eines Coins für das Mining im Jahr 2025 bleibt die Stabilität des Netzwerks und die Aktivität der Entwickler. An erster Stelle der Liste steht Monero - eine Kryptowährung, die sich seit ihrer Gründung auf Privatsphäre und Dezentralisierung konzentriert hat. Monero kann nicht nur mit GPUs, sondern auch mit CPUs gemined werden, was es besonders für Miner mit begrenzten Ressourcen attraktiv macht. Der RandomX-Algorithmus ist ASIC-resistent und trägt dazu bei, dass das Netzwerk dezentralisiert bleibt. Monero hat keine Obergrenze für das Angebot, und seine Marktkapitalisierung bleibt trotz der begrenzten Aufmerksamkeit des Mainstreams stabil.
Eine jüngste Entwicklung, die für Aufsehen sorgte, war die Ankündigung, dass QUBIC mit dem Mining von Monero unter Verwendung eines einzigartigen Mechanismus namens Useful Proof-of-Work (UPoW) begonnen hat. Diese Technologie definiert das Konzept des Minings neu: Anstelle von sinnlosen Hash-Berechnungen, wie in traditionellen PoW-Netzwerken, wird die Rechenleistung von QUBIC auf echte Aufgaben ausgerichtet - einschließlich KI-Berechnungen und Monero-Mining. Es ist wichtig zu verstehen, dass Qubic selbst nicht direkt XMR schürft; vielmehr tun dies die mit dem Ökosystem verbundenen Nutzer, und das System integriert diesen Prozess in sein Belohnungsmodell. Dieser Ansatz macht das Mining nicht nur nachhaltiger, sondern schafft auch einen praktischen Mehrwert, der das Interesse an XMR bei denjenigen erhöhen könnte, die nützliche Arbeitslasten für ihre Hardware suchen.
Loading...
Ravencoin ist eine weitere bemerkenswerte PoW-Münze, die sich auf die Ausgabe und Übertragung von digitalen Vermögenswerten konzentriert. Dank des KawPow-Algorithmus ist er gut für das GPU-Mining zu Hause geeignet. Die Unterstützung der Community, regelmäßige Updates und eine niedrige Einstiegshürde machen ihn bei Anfängern beliebt. Ravencoin hat ein maximales Angebot von 21 Milliarden Münzen, was es sowohl zugänglich als auch skalierbar macht. Im Jahr 2025 bleibt das Projekt aktiv, obwohl es mit seiner Marktkapitalisierung am unteren Ende der Top 200 der Kryptowährungen rangiert.
Ethereum Classic, das einen Teil der ursprünglichen Ethereum-Infrastruktur geerbt hat, unterstützt nach wie vor GPU-Mining. Es erfordert eine relativ leistungsstarke Ausrüstung, bleibt aber aufgrund seiner Bekanntheit und Marktkapitalisierung attraktiv. Mit der richtigen Einrichtung und beliebter Software wie PhoenixMiner kann das ETC-Mining recht profitabel sein. Das Gesamtangebot der Münze ist auf 210,7 Millionen Einheiten begrenzt, und ihre Marktkapitalisierung beträgt im Jahr 2025 etwa 4 Milliarden US-Dollar, was sie zu einer der liquidesten GPU-freundlichen Anlagen macht.
Zano ist eine weniger bekannte, aber technisch faszinierende Münze mit einem hybriden PoW- und PoS-Mechanismus. Der starke Fokus auf Datenschutz, die Verwendung von Stealth-Adressen und Ringsignaturen sowie die kontinuierlichen Updates machen ihn vielversprechend für Miner, die nach einem stabilen langfristigen Einkommen suchen. Das Gesamtangebot von Zano ist auf 21 Millionen Münzen begrenzt. Die geschätzte monatliche Mining-Rentabilität kann in einem stabilen Netzwerk 30-35 $ erreichen, obwohl die Liquidität begrenzt bleibt.
Ein weiteres interessantes Projekt ist Sero - eine Plattform für die Ausgabe von privaten Token und dezentralen Anwendungen. Mit seiner Super-ZK-Technologie und der Unterstützung für intelligente Verträge wird Sero aktiv als GPU-freundliche Lösung beworben. Seine einfache Einrichtung macht ihn zu einer der zugänglichsten Optionen für Mining-Neulinge. Der Coin verfügt über ein Gesamtangebot von 1 Milliarde Token, aber seine Marktkapitalisierung bleibt moderat mit einem relativ geringen Handelsvolumen.
Kaspa ist eines der am schnellsten wachsenden Projekte, das sich auf Hochgeschwindigkeitstransaktionen und Skalierbarkeit konzentriert. Sein kHeavyHash-Algorithmus ist gut für moderne GPUs geeignet, und die aktive Community und die Entwicklung machen es zu einer Top-Wahl für Miner im Jahr 2025. Obwohl Kaspa keine harte Obergrenze für das Angebot hat, führt seine wachsende Popularität zu einer zunehmenden Netzwerkschwierigkeit. Nichtsdestotrotz bleibt Kaspa aufgrund seiner schnellen Blockchain-Architektur und seiner hohen Liquidität an den großen Börsen attraktiv.
Loading...
Ergo verfügt über einen einzigartigen Autolykos v2-Algorithmus, der ein Gleichgewicht zwischen Energieeffizienz und Zugänglichkeit herstellt. Er eignet sich für Mittelklasse-GPUs und wird ständig weiterentwickelt, obwohl seine Volatilität ROI-Berechnungen schwierig machen kann. Das Gesamtangebot ist auf 97,7 Millionen ERG gedeckelt, und ab 2025 entwickelt sich das Projekt trotz moderater Kapitalisierung und Wettbewerbsdruck weiter.
Conflux ist eine chinesische Blockchain-Plattform, die sich auf die Unterstützung von DeFi und NFTs konzentriert. Zu verschiedenen Zeiten hat sie Algorithmen verwendet, die mit GPU-Mining kompatibel sind, und könnte unter bestimmten Bedingungen wieder rentabel werden. Aufgrund der Instabilität und der Änderungen in den Mining-Mechanismen sollte das Projekt jedoch mit Vorsicht genossen werden. CFX hat keine strenge Angebotsobergrenze, und seine Marktkapitalisierung schwankt je nach den allgemeinen Bedingungen und der Aktivität des Ökosystems.
Die besten GPUs für das Mining im Jahr 2025
Grafikkarten der nächsten Generation wie die NVIDIA RTX 4070 und 4080 bieten eine beeindruckende Leistung, sind jedoch mit hohen Anschaffungskosten verbunden. Die Investitionsrendite für solche GPUs kann zwischen 18 und 36 Monaten liegen, je nach gewählter Münze und Energiepreisen. Aus diesem Grund müssen Miner sorgfältig abwägen, ob eine solche Investition unter ihren spezifischen Umständen sinnvoll ist.
Im Jahr 2025 bleiben die RTX 3070 und RTX 3080 aufgrund ihres hervorragenden Verhältnisses von Leistung und Effizienz der "Goldstandard" für das Mining. Mit diesen Karten lassen sich die meisten GPU-freundlichen Münzen mit akzeptabler Rentabilität schürfen, insbesondere wenn billiger Strom zur Verfügung steht. Teurere Modelle wie die RTX 4090 liefern leistungsstarke Hash-Raten und eignen sich gut für schwere Algorithmen wie Kaspas kHeavyHash.
Weitere bemerkenswerte Modelle sind die RTX 3080 Ti, die für ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt ist, und die RTX 3060 Ti, die eine gute Wahl für Einsteiger ist. Unter den AMD-Optionen sticht die Radeon RX 6900 XT durch ihre Kombination aus Energieeffizienz und hoher Leistung hervor. In der Zwischenzeit ist die Radeon RX 580 8GB eine ältere, aber budgetfreundliche Wahl, die nur für weniger anspruchsvolle Münzen geeignet ist und wo der Strom günstig ist.
Während das Mining mit einigen älteren GPUs der RTX 20xx-Serie oder früher technisch noch möglich ist, ist ihre wirtschaftliche Lebensfähigkeit im Jahr 2025 fraglich. Der GPU-Mining-Markt dreht sich jetzt weitgehend um Karten der mittleren bis oberen Leistungsklasse mit starker Treiberunterstützung und Energieeffizienz.
Wirtschaftlichkeit und Infrastruktur im Bergbau
Die Rentabilität des Mining im Jahr 2025 hängt nicht nur von der gewählten Münze, sondern auch von einer Reihe externer Faktoren ab. Dazu gehören vor allem die Stromkosten. Angesichts weltweit steigender Energiepreise ist der Bergbau nur in Regionen mit Zugang zu billiger oder erneuerbarer Energie wirtschaftlich gerechtfertigt. Für Heimschürfer in Ländern mit teurem Strom lohnen sich selbst die effizientesten Grafikprozessoren möglicherweise nicht.
Loading...
Auch die Infrastruktur spielt eine wichtige Rolle. Zuverlässige Mining-Software, stabile und transparente Mining-Pools und die Möglichkeit zur Feinabstimmung der GPU-Einstellungen beeinflussen die endgültige Rentabilität erheblich. Ein starker Entwickler-Support, regelmäßige Updates und eine aktive Community sind ebenfalls entscheidend für die Auswahl eines Projekts. Ein gut gepflegtes Projekt mit einem klaren Fahrplan ist viel attraktiver als eine wenig bekannte Münze mit minimaler Aktivität, selbst wenn letztere auf den ersten Blick profitabel erscheint.
Und schließlich ist es wichtig, die allgemeine Lage des Kryptomarktes zu berücksichtigen. Makroökonomische Schwankungen, regulatorische Risiken und das Verhalten von Großinvestoren können die Münzpreise und das allgemeine Interesse am Mining beeinflussen. Deshalb ist Mining heute nicht nur eine technische Aufgabe - es ist ein strategisches Spiel, das das Verständnis sowohl technischer Parameter als auch der Marktlogik erfordert.
Fazit
Trotz des technologischen Wandels bleibt GPU-Mining auch im Jahr 2025 relevant. Es gibt immer noch mehrere Projekte, die GPU-Mining nicht nur unterstützen, sondern mit dem richtigen Ansatz auch profitabel sein können. GPU-Mining ist nicht mehr nur ein schnelles Profitgeschäft - es ist jetzt eine Domäne für diejenigen, die bereit sind, zu optimieren, zu experimentieren und strategisch vorzugehen. Monero, Ravencoin und Ethereum Classic führen weiterhin das Segment des GPU-Minings an, während Zano und Sero neue Möglichkeiten mit langfristigem Wachstumspotenzial bieten. Ergo und Conflux sind volatiler, können aber lohnend sein, wenn man zum richtigen Zeitpunkt einsteigt.
Wenn Sie bereits eine fähige GPU besitzen, könnte jetzt ein guter Zeitpunkt sein, um ein paar Coins zu testen, den am besten passenden Algorithmus zu finden und zu entscheiden, ob es sich lohnt, tiefer in das Mining-Spiel einzusteigen.