Wie man im Jahr 2025 ein Einhorn wird: Künstliche Intelligenz hat das Sagen

Jedes Start-up träumt davon, ein Einhorn zu werden. Um diesen Status zu erreichen, brauchte man früher ein feines Gespür für den Markt, visionäres Denken und eine Menge Glück. Heute ist es viel einfacher - man muss sich nur für den KI-Sektor entscheiden.
Wie der Begriff "Einhorn" entstand
In der Welt der Startups bezieht sich der Begriff "Einhorn" auf ein privates Unternehmen mit einem Wert von mehr als 1 Milliarde US-Dollar. Die Risikokapitalgeberin Aileen Lee führte diesen Begriff erstmals im Jahr 2013 ein. In ihrem Artikel für TechCrunch verwendete sie das Wort, um seltene und erfolgreiche Unternehmen zu beschreiben und ihre Exklusivität zu betonen - zu dieser Zeit gab es nur wenige solche Beispiele. Seitdem hat sich der Begriff fest im Wirtschaftsvokabular verankert und symbolisiert den Traum vieler Startups und Investoren.
Heutzutage sind Einhörner nicht mehr so selten wie noch vor 10 Jahren, aber sie gehören immer noch zu einem exklusiven Club. Nach Angaben verschiedener Analyseagenturen gibt es heute weltweit rund 1.700 Einhörner, und diese Zahl wächst dank der aktiven Entwicklung der Technologiemärkte und der Risikokapitalfinanzierung weiter an.
In der Kryptowährungsbranche gibt es eine ganze Reihe von Einhörnern. Unternehmen wie Ripple, Blockchain.com, OpenSea, Ledger und Chainalysis haben längst die 1-Milliarden-Dollar-Marke überschritten. Noch mehr Krypto-Startups nähern sich diesem Meilenstein. Eines der jüngsten ist Pump.fun, das in den kommenden Wochen zum Einhorn werden soll.
Die erfolgreichsten Einhörner der Welt sind derzeit ByteDance (der Erfinder von TikTok) und Elon Musks SpaceX. Diese Unternehmen haben ihre Führungsposition seit mehreren Jahren behauptet.
Loading...
Einhörner im Jahr 2025
Dieses Jahr war keine Ausnahme, denn allein im Januar wurden sechs neue Einhörner offiziell gegründet. Diese Unternehmen sind in verschiedenen Bereichen tätig: Kikoff (persönliche Finanzmanagement-Plattform), Netradyne (Computer Vision und KI-Fahrtechnologien), Hippocratic AI (KI-Modelle für das Gesundheitswesen), Truveta (Genforschung), Mercor (Recruiting) und Loft Orbital (Satellitentechnologien).
Bis zum Sommer hat sich ihre Zahl vervielfacht, so dass es jetzt über 40 neue Einhörner gibt. Werfen wir einen Blick auf die erfolgreichsten von ihnen - diejenigen, die mit über 2 Milliarden Dollar bewertet werden.
Die größten Einhörner im Jahr 2025, Quelle: PitchBook
Wie wir sehen können, ist das größte Einhorn des Jahres 2025 ein chinesisches Unternehmen, das Flash-Speicherchips entwickelt. Yangtze Memory wird mit mehr als 22 Milliarden US-Dollar bewertet, was es dem Startup ermöglicht, sich weit von der Konkurrenz abzusetzen. Das Unternehmen erreichte den Einhorn-Status im April, nachdem es 222 Millionen Dollar von Quanhong Investment erhalten hatte.
An zweiter Stelle steht das amerikanische Startup Abridge mit einer Bewertung von 2,8 Milliarden Dollar. Dieses Projekt konzentriert sich auf den Einsatz von KI im Gesundheitswesen. Das neuronale Netz hilft bei der Dokumentation von Gesprächen zwischen Ärzten und Patienten.
Den Abschluss der Top drei bildet das KI-Startup Peregrine, das eine Echtzeit-Datenanalyseplattform für staatliche und kommerzielle Organisationen entwickelt. Seine Lösungen helfen bei der Integration unterschiedlicher Datenquellen, um die Entscheidungsfindung in den Bereichen öffentliche Sicherheit, Gesundheitswesen und Notfallmanagement zu unterstützen.
Insgesamt handelt es sich bei vielen der führenden Unternehmen um KI-gesteuerte Projekte: Synthesia (KI-gestützte Videogenerierung), AnySphere (KI-Programmierassistenten) und The Bot Company (KI-Agenten). Aber warum ziehen gerade KI-bezogene Projekte so viel Aufmerksamkeit der Investoren auf sich?
Das Geheimnis des Erfolgs von KI-Einhörnern
KI-Startups haben in den letzten zwei Jahren dank einer Kombination aus technologischem Fortschritt und einem Investitionsboom massenhaft Einhorn-Status erreicht. Die Welle des Interesses an generativer KI nach der Veröffentlichung von ChatGPT schuf einen neuen Markt mit enormer Nachfrage sowohl seitens der Nutzer als auch der Unternehmen. Unternehmen und Investoren sehen in der KI ein universelles Werkzeug, das in der Lage ist, nahezu jede Branche zu verändern - vom Gesundheitswesen über das Finanzwesen bis hin zum Bildungswesen. Risikofonds sind bereit, Millionen in Projekte zu investieren, die versprechen, Prozesse zu automatisieren, die Effizienz zu steigern und Kosten durch intelligente Algorithmen zu senken.
Darüber hinaus können KI-Startups heute ein schnelles Wachstum der Nutzerbasis und des Umsatzes vorweisen, was für die Erzielung hoher Bewertungen entscheidend ist. Die Flexibilität der KI-Technologien ermöglicht die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Produkte mit hohem Skalierungspotenzial. Infolgedessen sind die Investoren bestrebt, solche Projekte schon in frühen Phasen auf Milliardenbewertungen zu treiben.
Laut PitchBook sind über 60 % der neuen Einhörner im Jahr 2025 mit KI verbunden - und dieser Anteil wächst weiter. In den kommenden Jahren wird die künstliche Intelligenz wahrscheinlich die Hauptquelle für neue Einhörner auf dem Technologiemarkt bleiben.