Papier-Bitcoin: Die Illusion von Eigentum

Für viele Anleger steht Bitcoin für finanzielle Souveränität, eine Absicherung gegen Inflation und eine Möglichkeit, sich von traditionellen Bankensystemen abzuwenden. Es gibt jedoch eine wachsende Besorgnis in der Krypto-Szene über etwas, das Paper Bitcoin genannt wird - eine Form von Bitcoin, die nur als Versprechen existiert und nicht als echter Vermögenswert auf der Kette. Auch wenn es sich harmlos anhört, könnte Paper Bitcoin ein ernsthaftes Risiko für das Fundament des dezentralen Finanzwesens darstellen.
Was ist Paper Bitcoin?
Papier-Bitcoin bezieht sich auf Bitcoin, der nicht physisch (digital) im Besitz eines Anlegers ist, sondern als Forderung, Schuldschein oder Finanzderivat von einer dritten Partei ausgegeben wird. Papier-Bitcoins sind häufig in zentralisierten Börsen, Terminkontrakten und bestimmten Anlageprodukten wie ETFs zu finden .
Um dies besser zu verstehen, stellen Sie sich vor, Sie kaufen Bitcoin über eine Börse, aber anstatt sie in Ihr persönliches Portemonnaie zu transferieren, lassen Sie sie in Ihrem Börsenkonto. Technisch gesehen, sehen Sie einen Saldo mit der Aufschrift "BTC", aber was Sie tatsächlich besitzen, ist ein Versprechen der Börse, dass sie Bitcoin für Sie hat. Wenn die Börse scheitert, ihre Reserven falsch verwaltet oder mit Mindestreserve-Praktiken arbeitet, werden Sie möglicherweise nie in der Lage sein, Ihre tatsächlichen BTC abzuheben.
Loading...
Das Problem mit Papier-Bitcoin
Papier-Bitcoin schafft eine Illusion des Angebots. Wenn Börsen oder Institutionen mehr Bitcoin-Schuldscheine ausgeben, als sie tatsächlich besitzen, erhöhen sie künstlich das gefühlte Angebot an Bitcoin, was den Preis drücken kann. Dies ist vergleichbar mit der Art und Weise, wie Banken mehr Geld verleihen, als sie physisch in ihren Tresoren halten - eine Praxis, die als "fractional reserve banking" bekannt ist.
Die Gefahr entsteht, wenn zu viele Menschen versuchen, ihre Bitcoin gleichzeitig einzulösen. Wenn Börsen ihre Reserven zu stark gehebelt haben, kann dies zu einer Liquiditätskrise, Konkursen oder Zusammenbrüchen von Börsen führen - Ereignisse, die wir bereits in der Kryptowelt gesehen haben.
Ein bemerkenswerter Fall von Paper Bitcoin war der Zusammenbruch von FTX im Jahr 2022, einer der größten Skandale in der Geschichte der Kryptowährungen. FTX hatte Milliarden an Kundengeldern, aber nicht genug echte Bitcoin oder Barreserven, um Abhebungen zu tätigen. Als die Nutzer ihre Gelder abheben wollten, brach das gesamte System zusammen und die Anleger standen mit leeren Händen da.
Der Unterschied zwischen echten Bitcoin und Papier-Bitcoin
Echte Bitcoin werden in einer persönlichen Brieftasche gespeichert, in der der Besitzer die privaten Schlüssel kontrolliert. Das bedeutet, dass der Inhaber die volle Verfügungsgewalt über seine Bitcoin hat und ohne die Zustimmung eines Dritten Transaktionen durchführen kann. Papier-Bitcoin hingegen existiert nur als Forderung, die von einer Börse oder einem Finanzinstitut gehalten wird, was bedeutet, dass der Anleger kein direktes Eigentum hat.
Was die Sicherheit betrifft, so ist echter Bitcoin bei korrekter Aufbewahrung wesentlich sicherer, da er nicht beschlagnahmt werden oder aufgrund von Börsenfehlern verloren gehen kann. Im Gegensatz dazu ist Paper Bitcoin Risiken wie Börsenpleiten, Einfrieren von Geldern oder sogar Betrug ausgesetzt.
Ein weiterer wichtiger Unterschied ist die Transparenz. Echte Bitcoin-Transaktionen werden in der Blockchain aufgezeichnet und können jederzeit überprüft werden, während die Reserven von Papier-Bitcoin oft undurchsichtig sind, so dass es schwierig ist, zu bestätigen, ob die ausgebende Stelle tatsächlich die von ihr behaupteten Vermögenswerte besitzt.
Insgesamt bietet der echte Bitcoin echte finanzielle Souveränität, während der Papier-Bitcoin auf das Vertrauen in Institutionen Dritter angewiesen ist, was in der Vergangenheit zu erheblichen Verlusten in der Kryptowelt geführt hat.
Loading...
Besitzen Sie Bitcoin, sehen Sie ihn nicht nur
Der Aufstieg von Paper Bitcoin ist ein verstecktes Risiko, das langfristige Folgen für den Kryptowährungsmarkt haben könnte. Anleger müssen sich bewusst sein, dass nicht alle Bitcoin, die sie auf dem Bildschirm sehen, echt sind. Wie das alte Sprichwort in der Kryptowelt besagt: "Nicht deine Schlüssel, nicht deine Münzen." Der sicherste Weg, Ihre Bitcoin-Investition zu schützen, ist, selbst die Kontrolle darüber zu übernehmen. In einer digitalen Welt voller Illusionen über den Besitz kommt die wahre Souveränität aus dem Besitz der eigenen Schlüssel.