18.02.2025
Oleg Tkachenko
Autor und Experte der Traders Union
18.02.2025

Elon Musk xAI stellt Grok-3-Modell mit verbesserter KI vor

Elon Musk xAI stellt Grok-3-Modell mit verbesserter KI vor xAI Grok-3 Modell zeigt deutliche KI-Fortschritte gegenüber der Konkurrenz

Elon Musks Startup für künstliche Intelligenz, xAI, hat sein verbessertes Grok-3-Modell vorgestellt und positioniert es als ernstzunehmenden Herausforderer für OpenAIs GPT-4, Google Gemini und andere KI-Modelle.

Die Veröffentlichung erfolgt nur wenige Tage, nachdem Musks Angebot, den gemeinnützigen Zweig von OpenAI für 97,4 Milliarden Dollar zu kaufen, abgelehnt wurde, was die ohnehin schon wachsende Rivalität zwischen Musks Unternehmen und dem Branchenführer weiter verschärft, berichtet Bloomberg.

Leistungsansprüche und Konkurrenten

Laut xAI übertrifft Grok-3 den GPT-4 von OpenAI, den Gemini von Google, den V3 von DeepSeek und den Claude von Anthropic bei Benchmarks in den Bereichen Mathematik, Wissenschaft und Codierung. Musk betonte, dass das neue Modell "mehr als das Zehnfache" der Rechenleistung seines Vorgängers Grok-2 aufweist, der Anfang Januar sein Vortraining abgeschlossen hatte.

Diese Leistungsangaben wurden jedoch noch nicht von unabhängiger Seite verifiziert, was einen weiteren Wettbewerb zwischen Musks xAI und OpenAI entfacht, das Musk öffentlich für seine Verlagerung auf ein gewinnorientiertes Modell kritisiert hat.

Intelligente Suchmaschine und Zukunftspläne

Zusätzlich zu Grok-3 stellte xAI eine neue intelligente Suchmaschine namens DeepSearch vor. Dieses Tool funktioniert wie ein Chatbot, der seine Gedankengänge bei der Analyse von Suchanfragen erklärt und Optionen für die Recherche, das Brainstorming und die Datenanalyse bietet.

Musks Team kündigte außerdem Pläne für die Einführung eines sprachbasierten Chatbots an, was auf weitere Innovationen in der KI- und Chatbot-Technologie hindeutet. "Wir verbessern die Modelle jeden Tag, und Sie werden buchstäblich innerhalb von 24 Stunden Verbesserungen sehen", erklärte Musk während der live gestreamten Präsentation.Hintergrund der Beteiligung von Musk an OpenAI

Musk, der an der Gründung von OpenAI beteiligt war, ist seit seinem Ausscheiden aus dem Vorstand im Jahr 2018 ein ausgesprochener Kritiker des Unternehmens. In seinen jüngsten Klagen wirft er OpenAI vor, von seiner Gründungsmission abzuweichen, und das abgelehnte Angebot, den gemeinnützigen Flügel zu kaufen, markiert das jüngste Kapitel in seiner komplexen Beziehung zu dem Unternehmen.

Während xAI seine neuesten Entwicklungen vorantreibt, sind alle Augen darauf gerichtet, wie sich der Wettbewerb zwischen diesen Tech-Giganten entwickeln wird, wobei Musk kontinuierliche Verbesserungen seiner KI-Modelle verspricht.

Kürzlich hatElon Musks Startup für künstliche Intelligenz, xAI, Gespräche über eine neue Finanzierung in Höhe von 10 Mrd. USD geführt, was die Bewertung des Unternehmens auf 75 Mrd. USD erhöhen würde.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.