18.02.2025
Oleg Tkachenko
Autor und Experte der Traders Union
18.02.2025

Intel-Aktie steigt aufgrund möglicher Geschäfte mit Broadcom und TSMC

Intel-Aktie steigt aufgrund möglicher Geschäfte mit Broadcom und TSMC Intel-Aktie steigt nach Berichten über Übernahme-Interesse von Broadcom, TSMC

Die Aktie von Intel ist am Dienstag nach oben geschnellt, nachdem berichtet wurde, dass Broadcom und Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) Übernahmeangebote für den Chiphersteller prüfen.

Die potenziellen Deals könnten dazu führen, dass Intel in separate Einheiten aufgeteilt wird, wobei Broadcom an Intels Chipdesign-Geschäft interessiert ist und TSMC die Fertigungsseite in Betracht zieht, berichtet Investopedia.

Wichtige Erkenntnisse

- Broadcom erwägt Berichten zufolge ein Gebot für Intels Chipdesign-Geschäft, während TSMC sich auf die Übernahme von Intels Fertigungsbereich konzentriert, obwohl der Prozess komplex und kostspielig wäre.

-Die Aktie von Intel war im Jahr 2024 um etwa 60 % gefallen, was im Rücktritt von CEO Pat Gelsinger nach erfolglosen Bemühungen um eine Wende des Unternehmens gipfelte.

-Die Nachricht von möglichen Übernahmeangeboten von Konkurrenten gab der Intel-Aktie einen dringend benötigten Auftrieb und war eine der wenigen positiven Entwicklungen in einem ansonsten schwierigen Jahr für das Unternehmen.

Akquisitionsgespräche heizen sich auf

Intel stand im Mittelpunkt von Übernahmegesprächen mit zwei wichtigen Branchenakteuren: Broadcom und Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC). Broadcom hat Berichten zufolge ein Auge auf Intels Chipdesign-Geschäft geworfen, während TSMC an der Übernahme von Intels Fertigungsaktivitäten interessiert ist. Beide Unternehmen befinden sich noch in der Anfangsphase der Evaluierung der potenziellen Geschäfte.

Die Fertigungsanlagen von Intel könnten erhebliche Änderungen erfordern, um sie an die Standard-Chip-Produktionsmethoden von TSMC anzupassen, was die Übernahme komplex und kostspielig machen würde. Der Zusammenschluss dieser Unternehmen könnte jedoch Intels Marktposition stärken und das Unternehmen mit den notwendigen Ressourcen ausstatten, um mit anderen Branchenriesen zu konkurrieren.

Intels sinkende Aktien und der Rücktritt des CEO

Intel hat ein schwieriges Jahr 2024 hinter sich, in dem der Aktienkurs des Unternehmens um rund 60 % eingebrochen ist. Dieser dramatische Rückgang folgte auf das Scheitern des Unternehmens, seinen Wettbewerbsvorteil unter CEO Pat Gelsinger wiederzuerlangen, der Ende des Jahres das Unternehmen verließ.

Entwicklung des Aktienkurses der Intel Corporation (INTC) (2020 - Februar 2025) Quelle: TradingView

Trotz der Versuche, das Unternehmen umzukrempeln, kämpfte Intel mit der Konkurrenz von Unternehmen wie AMD und NVIDIA sowie mit Problemen bei der Chip-Herstellung. Die Berichte über potenzielle Übernahmeangebote haben den Intel-Aktionären neue Hoffnung gegeben und den Aktienkurs inmitten eines ansonsten schwierigen Jahres in die Höhe getrieben.

Auswirkungen der Berichte über Übernahmen auf den Aktienkurs

Trotz der Herausforderungen, denen sich Intel gegenübersieht, führten die Spekulationen über das Interesse von Broadcom und TSMC an dem Unternehmen am Dienstag zu einem beachtlichen Anstieg des Aktienkurses von Intel. Die Nachricht gab den Anlegern einen dringend benötigten Auftrieb, da sie eine mögliche Lösung für Intels Schwierigkeiten bot, wenn auch durch eine mögliche Aufspaltung des Unternehmens.

Auch wenn der Aktienkurs von Intel immer noch deutlich unter seinen früheren Höchstständen liegt, stellen die Übernahmegespräche ein potenzielles neues Kapitel für das Unternehmen dar und könnten den Beginn einer Periode des Wandels für den Chiphersteller bedeuten.

Der Aktienkurs von Intel verzeichnete einen deutlichen Kurssprung, nachdem bekannt wurde, dass Broadcom und TSMC Angebote für eine Übernahme prüfen. Obwohl die Details noch nicht bekannt sind, deuten die möglichen Geschäfte auf eine mögliche Veränderung in Intels Zukunft hin, da das Unternehmen vor einer Aufspaltung steht. Trotz der Herausforderungen, mit denen Intel im Jahr 2024 konfrontiert war, hat die Nachricht bei den Anlegern neuen Optimismus ausgelöst, auch wenn die vollen Auswirkungen der vorgeschlagenen Übernahmen noch nicht abzusehen sind.

Zuvor hatte das chinesische Startup DeepSeek die Landschaft der künstlichen Intelligenz aufgemischt, indem es ChatGPT überholte und zur bestbewerteten kostenlosen App im App Store von Apple in den Vereinigten Staaten wurde.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.