19.02.2025
Jainam Mehta
Beitragende
19.02.2025

NZD/USD-Kurs erholt sich nach RBNZ-Zinssenkung und Orrs vorsichtiger Prognose

NZD/USD-Kurs erholt sich nach RBNZ-Zinssenkung und Orrs vorsichtiger Prognose NZD/USD erholt sich, da die RBNZ eine allmähliche Lockerung signalisiert, und hält die Unterstützung bei 0,5700

Der Neuseeländische Dollar (NZD/USD) kletterte am Mittwoch über 0,57 und erholte sich damit von früheren Verlusten, nachdem die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) den Leitzins wie allgemein erwartet um 50 Basispunkte auf 3,75% gesenkt hatte. Trotz der Zinssenkung signalisierte RBNZ-Gouverneur Adrian Orr ein schrittweises Vorgehen bei der weiteren Lockerung, was die Befürchtungen einer aggressiven geldpolitischen Lockerung abschwächte.

Das Währungspaar NZD/USD gab nach der Ankündigung der RBNZ zunächst nach, erholte sich jedoch wieder, als Orr andeutete, dass künftige Zinssenkungen geringer ausfallen könnten und sich das Ende des Lockerungszyklus nähert. Die Zentralbank deutete zwei Zinssenkungen um 25 Basispunkte im April und Mai an, wodurch sich die OCR dem neutralen Zinssatz annähert, der langfristig auf 3,0 % geschätzt wird.

Trotz der Zinssenkung haben die mäßige Inflation und die freien Wirtschaftskapazitäten die RBNZ dazu veranlasst, das Wirtschaftswachstum zu unterstützen, wobei die politischen Entscheidungsträger die kommenden Wirtschaftsdaten genau beobachten.

NZD/USD-Preisdynamik (Dez. 2024 - Feb. 2025) Quelle: TradingView.

Technischer Ausblick: Wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus

Die NZD/USD-Paarung handelt derzeit um 0,5710 und hält sich über dem Neun-Tage-EMA bei 0,5695 und dem 14-Tage-EMA bei 0,5685, was auf ein kurzfristiges Aufwärtsmomentum hindeutet. Der Relative Strength Index (RSI) der 14-Tages-Chart liegt weiterhin über 50, was eine aufwärts gerichtete Tendenz unterstreicht.

Der nächste Aufwärtswiderstand liegt bei 0,5790 und deckt sich mit der oberen Begrenzung des aufsteigenden Kanals. Sollte NZD/USD den Wert von 0,5794 überschreiten, könnte er das am 24. Januar erreichte Zwei-Monats-Hoch testen.

Auf der Abwärtsseite wird die Unterstützung bei 0,5650 gesehen, die die untere Begrenzung des aufsteigenden Kanals markiert. Ein Durchbruch unter diese Marke könnte die Stimmung ins Negative drehen und zu weiteren Rückgängen in Richtung 0,5516 führen, dem tiefsten Stand seit Oktober 2022.

Ausblick: Händler warten auf weitere Hinweise

Da die RBNZ einen maßvollen Ansatz für Zinssenkungen signalisiert hat, werden Händler die Wirtschaftsindikatoren und künftige politische Erklärungen genau beobachten, um Hinweise auf die Haltung der Zentralbank zu erhalten. Während der Kiwi-Dollar weiterhin von der globalen Risikostimmung abhängt, könnten etwaige hawkishe Signale der Federal Reserve weitere Kursgewinne des NZD/USD begrenzen.

In der vergangenen Woche wurde erwartet, dass NZD/USD bei 0,565 Unterstützung finden würde, wobei ein aufsteigender Kanal weiteres Aufwärtspotenzial erwarten ließ. Die derzeitige Bewegung stimmt mit diesen Aussichten überein, wobei der Widerstand bei 0,5790 ein wichtiger Test für die Bullen bleibt.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.