19.02.2025
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
19.02.2025

NZD/USD-Preisprognose: Aufwärtsdynamik trotz Zinssenkung um 50 Basispunkte intakt

NZD/USD-Preisprognose: Aufwärtsdynamik trotz Zinssenkung um 50 Basispunkte intakt NZD/USD-Kursentwicklung wird volatil

Die Kursentwicklung von NZD/USD war am Mittwoch volatil, nachdem die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) den Leitzins stärker als erwartet um 50 Basispunkte gesenkt hatte, wodurch der Leitzins von 4,25 % auf 3,75 % fiel.

In der ersten Reaktion fiel die Paarung unter die psychologische Marke von 0,5700, doch ein Wiederanstieg von 0,5680 ließ die Preise im europäischen Handel auf 0,5730 ansteigen. Die Gewinne wurden jedoch später wieder abgebaut, und NZD/USD fiel im nordamerikanischen Handel auf 0,5710 zurück.

Trotz der anfänglichen Schwäche hat NZD/USD im Februar einen allgemeinen Aufwärtstrend beibehalten. Die Unterstützungszone von 0,5680 bleibt für Käufer wichtig, während der kurzfristige Widerstand bei 0,5750 zu sehen ist. Ein Durchbruch über diese Marke könnte den Weg für weitere Aufwärtsbewegungen ebnen und den allgemeinen Aufwärtstrend verstärken.

NZD/USD-Kursentwicklung (Dez 2024 - Feb 2025) Quelle: TradingView.

RSI signalisiert Aufwärtstrend, aber erwartete Zinssenkungen könnten die langfristigen Gewinne von NZD/USD begrenzen

Aus Sicht der Indikatoren bleibt der Relative Strength Index (RSI) auf der Vier-Stunden- und Tages-Chart im zinsbullischen Bereich, was das Potenzial für weitere Kursgewinne unterstützt. Einige Analysten sind der Ansicht, dass die Paarung aufgrund des technischen Momentums weiter zulegen könnte, insbesondere wenn die globale Risikostimmung günstig bleibt. Es drohen jedoch externe Risiken, da Bedenken bestehen, dass potenzielle Handelsspannungen und Zölle unter der Regierung von Präsident Trump die Währung belasten könnten.

Darüber hinaus deutet der politische Ausblick der RBNZ auf die Möglichkeit weiterer Zinssenkungen im Jahr 2025 hin, was langfristige Gewinne begrenzen könnte, da die Zentralbank weiterhin auf Inflationsstabilität und wirtschaftliche Erholung setzt.

Obwohl sich NZD/USD nach der Zinssenkung als widerstandsfähig erwiesen hat, sollte man die Marke von 0,5750 im Auge behalten. Ein Durchbruch über diesen Widerstand könnte die Gewinne in Richtung 0,5800 beschleunigen, während ein Scheitern über 0,5680 die Stimmung zugunsten der Verkäufer verschieben könnte.

NZD/USD fiel auf $ 0,571, da sich Händler in Erwartung einer Zinssenkung der RBNZ positionierten. Unter dem Druck eines stärkeren USD und steigender Treasury-Renditen fiel der Kiwi von einem Zweimonatshoch zurück.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.