20.02.2025
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
20.02.2025

Lenovo verzeichnet 20 % Umsatzwachstum, da sich der PC-Markt erholt

Lenovo verzeichnet 20 % Umsatzwachstum, da sich der PC-Markt erholt Lenovo übertrifft mit 18,8 Milliarden Dollar Umsatz im 3. Quartal die Erwartungen

Lenovo meldete für das dritte Quartal einen Umsatzanstieg von 20 % im Vergleich zum Vorjahr und signalisierte damit einen möglichen Aufschwung auf dem globalen PC-Markt.

Der chinesische Technologieriese, der vor allem für sein PC-Geschäft bekannt ist, erzielte in dem am 31. Dezember zu Ende gegangenen Quartal einen Umsatz von 18,8 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Erwartungen der Analysten, die laut LSEG-Daten mit 17,82 Milliarden US-Dollar gerechnet hatten, berichtet Reuters.

Auch der Nettogewinn des Unternehmens übertraf die Prognosen und erreichte 693 Millionen Dollar - fast doppelt so viel wie die geschätzten 367,7 Millionen Dollar. Diese starke Leistung kommt inmitten der anhaltenden Unsicherheit in der PC-Branche, die nach dem pandemiebedingten Nachfrageschub einen erheblichen Abschwung erlebte.

Anzeichen einer Erholung auf dem PC-Markt

Trotz der anhaltenden Herausforderungen zeigte der globale PC-Markt erste Anzeichen einer Stabilisierung: Laut dem Marktforschungsunternehmen IDC stiegen die Auslieferungen im vierten Quartal 2024 um 1,8 %. Lenovo behauptete seine Position als weltweit führender PC-Anbieter mit einem Marktanteil von 24,5 %. Die Auslieferungen des Unternehmens stiegen um 4,8 % und übertrafen damit das Wachstum des Gesamtmarktes.

Branchenexperten vermuten, dass der jüngste Anstieg der PC-Nachfrage auf die Aufrüstung der Geräte durch Unternehmen sowie auf das wachsende Interesse an KI-gesteuerten Computern zurückzuführen ist. Es bleibt jedoch ungewiss, ob dieses Wachstum langfristig Bestand haben wird.

Lenovos KI- und Software-Expansion

Als Reaktion auf die veränderte Marktdynamik hat Lenovo über sein traditionelles Hardware-Geschäft hinaus expandiert. Das Unternehmen hat stark in Software, Dienstleistungen und KI-gesteuerte Technologien investiert, um seine Umsatzströme zu diversifizieren.

Da das Thema künstliche Intelligenz für Technologieunternehmen weltweit immer wichtiger wird, hat sich Lenovo durch den Ausbau seines KI-Server- und Softwaregeschäfts als wichtiger Akteur im Bereich KI-gestütztes Computing positioniert.

Mit Blick auf die Zukunft will Lenovo weiter vom KI-Boom profitieren und seine Position auf dem Unternehmensmarkt stärken. Analysten gehen davon aus, dass die Strategie des Unternehmens, in wachstumsstarke Bereiche jenseits von PCs zu expandieren, dazu beitragen könnte, die Dynamik des Unternehmens trotz Marktschwankungen aufrechtzuerhalten.

Darüber hinaus meldetedie Trump Media & Technology Group Corp. (TMTG), die Muttergesellschaft von Truth Social, im Jahr 2024 einen Verlust in Höhe von 401 Millionen US-Dollar, der sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als versechsfacht hat.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.