20.02.2025
Oleg Tkachenko
Autor und Experte der Traders Union
20.02.2025

Australische Bankaktien stürzen wegen Margendrucks um $26 Mrd. ab

Australische Bankaktien stürzen wegen Margendrucks um $26 Mrd. ab Druck auf die Margen lässt australische Bankaktien einbrechen

Der australische Bankensektor erlebte in dieser Woche einen drastischen Einbruch, der angesichts zunehmender Rentabilitätssorgen einen Marktwert von 26 Milliarden Dollar vernichtete.

Zwei der größten Kreditinstitute des Landes - National Australia Bank Ltd. (NAB) und Westpac Banking Corp. meldeten einen zunehmenden Druck auf die Gewinnspannen, was die Befürchtungen der Anleger hinsichtlich des künftigen Ertragspotenzials der Branche schürte, berichtet Bloomberg.

Banken stehen vor Rentabilitätsproblemen

Die Aktien von NAB sind in der vergangenen Woche um 15 % gefallen, während Westpac 9,7 % einbüßte, nachdem die vierteljährlichen Ertragszahlen eine Abschwächung der Kerngewinnkennzahlen erkennen ließen. Die Rückgänge erstreckten sich auch auf kleinere Marktteilnehmer, wobei die Bendigo & Adelaide Bank Ltd. einen erheblichen Margendruck in ihrer Geschäftsbanksparte bekannt gab.

Der jüngste Schlag kam von der ANZ Group Holdings Ltd. deren Aktien am Donnerstag um 3,5 % fielen, nachdem das Unternehmen einen Anstieg der wertgeminderten Vermögenswerte aufgrund von Hypothekenumstrukturierungen gemeldet hatte. Diese Turbulenzen haben einen Großteil der Kursgewinne der australischen Banken im Jahr 2024 zunichte gemacht, als sie zu den Spitzenreitern im S&P/ASX 200 Index gehörten.

Bewertungsbedenken rücken in den Vordergrund

Monatelang hatten Analysten Bedenken geäußert, dass australische Bankaktien nach einer lang anhaltenden Rallye überbewertet seien. Der Ausverkauf in dieser Woche deutet darauf hin, dass sich diese Warnungen schließlich bewahrheitet haben könnten.

"Nach einem außergewöhnlichen Anstieg beginnen die Banken endlich, die Erwartungen zu verfehlen, und die hohen Bewertungen machen sie besonders anfällig für jede noch so geringe Verfehlung", sagte Matthew Haupt, Portfoliomanager bei Wilson Asset Management in Sydney. "Die inländischen Manager haben sie schon seit langem untergewichtet, wenn auch zu Unrecht, aber diese Entscheidung scheint sich jetzt zu bewahrheiten.

Die fünf größten australischen Banken - Commonwealth Bank of Australia, ANZ, Macquarie Group Ltd, Westpac und NAB - haben laut Bloomberg-Daten in den letzten 12 Monaten rund 70 % der Gesamtrendite des S&P/ASX 200 erwirtschaftet. Da die Gewinnspannen nun unter Druck stehen, werden die Anleger künftige Gewinnberichte genau auf Anzeichen einer Stabilisierung oder eines weiteren Abwärtsrisikos hin beobachten.

Zuvor hatte ein Bankenkonsortium unter der Führung von Morgan Stanley den Verkauf von vorrangigen Schuldtiteln in Höhe von 3 Mrd. USD im Zusammenhang mit der Übernahme von X, der früher als Twitter bekannten Social-Media-Plattform, durch Elon Musk vorbereitet.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.