01.11.2024
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
01.11.2024

OPEC+ verschiebt Produktionserhöhung: WTI-Ölpreis stieg inmitten der Instabilität auf 70,50 $

OPEC+ verschiebt Produktionserhöhung: WTI-Ölpreis stieg inmitten der Instabilität auf 70,50 $ Informationen über einen möglichen iranischen Angriff ließen die Ölpreise in die Höhe schnellen

Am Ende des 31. Oktober stieg West Texas Intermediate (WTI)-Öl auf über 70,00 $ pro Barrel

Gegenwärtig wird WTI um die 70,50 $-Marke gehandelt.

Informationen über einen möglichen iranischen Angriff ließen die Ölpreise in die Höhe schnellen

Die Händler schenkten dem Bericht der U.S. Energy Information Administration (EIA) über die gestiegene US-Ölproduktion, die im August ein Rekordhoch von 13,4 Millionen Barrel pro Tag erreichte, wenig Beachtung. Der bisherige Rekord von 13,31 Millionen Barrel pro Tag wurde im Dezember 2023 aufgestellt.

Nach Angaben der EIA stieg die Ölproduktion in Texas um 1,7 % auf 5,82 Mio. Barrel pro Tag, während die Produktion in New Mexico um 2,8 % auf 2,09 Mio. Barrel pro Tag zunahm.

Stattdessen hat sich der Fokus des Marktes erneut auf die Ereignisse im Nahen Osten verlagert, wo die Spannungen eskalieren.

Fokus auf Ereignisse im Nahen Osten

Reuters berichtet unter Berufung auf Axios, dass der israelische Geheimdienst davon ausgeht, dass der Iran in den Tagen vor den US-Wahlen am 5. November einen groß angelegten Angriff auf Israel mit zahlreichen ballistischen Raketen und Drohnen vorbereitet.

Die gestiegene Ölnachfrage wurde auch durch Berichte gestützt, wonach die OPEC+ plant, die ursprünglich für Dezember geplante Produktionssteigerung um mindestens einen Monat zu verschieben. Diese Pläne könnten aufgrund der schwachen Ölnachfrage und des steigenden Angebots revidiert werden.

Die Preisreaktion auf die jüngsten Ereignisse könnte übertrieben sein. Jeder Hinweis auf eine Eskalation der Spannungen im Nahen Osten oder um den Iran könnte die Preise jedoch in Richtung des wichtigen technischen Niveaus oberhalb der 75 $-Marke treiben, wo der einfache gleitende 100-Tage-Durchschnitt (SMA) und mehrere andere Schlüsselindikatoren zusammenlaufen.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.