20.02.2025
Oleg Tkachenko
Autor und Experte der Traders Union
20.02.2025

Siemens verkauft 2 % der Healthineers-Anteile für 1,5 Mrd. USD

Siemens verkauft 2 % der Healthineers-Anteile für 1,5 Mrd. USD Siemens plant 1,5 Milliarden Dollar Verkauf von Healthineers-Anteil

Die Siemens AG plant, durch den Verkauf eines 2,3%igen Anteils an Siemens Healthineers 1,4 Mrd. € (1,5 Mrd. $) einzunehmen. Die Transaktion umfasst 26,5 Millionen Aktien zu einem Preis von 54,65 € pro Stück, was einem Abschlag von 2,9 % gegenüber dem letzten Schlusskurs entspricht.

Wichtigste Erkenntnisse

- Siemens verkauft 26,5 Millionen Aktien von Siemens Healthineers und will damit 1,4 Milliarden Euro einnehmen. Die Aktien werden zu einem Preis von 54,65 € pro Stück gehandelt, wobei die Nachfrage das Angebot um ein Vielfaches übersteigt.

-Der Erlös soll für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden, einschließlich der Finanzierung der 10,6 Milliarden Dollar schweren Übernahme von Altair Engineering Inc. durch Siemens. Siemens plant außerdem den Verkauf einer Beteiligung an Siemens Energy im Wert von 2,5 Milliarden Euro, um die Transaktion zu finanzieren.

-Die Siemens-Aktien stiegen aufgrund der positiven Marktreaktion um 1,3 %, während die Healthineers-Aktie um 2,1 % nachgab.

Verkauf der Siemens Healthineers-Beteiligung

Die Siemens AG verkauft einen Anteil von 2,3% an Siemens Healthineers, was 26,5 Millionen Aktien entspricht. Der Preis pro Aktie wurde auf 54,65 € festgelegt, was einem Abschlag von etwa 2,9 % gegenüber dem Schlusskurs des Vortages entspricht, berichtet Bloomberg.

Entwicklung des Aktienkurses der Siemens AG (SIEGY) (Sep 2021 - Feb 2025) Quelle: TradingView

Dieser Verkauf ist Teil der laufenden Bemühungen von Siemens, seine Unternehmensstruktur zu straffen und bedeutende Akquisitionen zu finanzieren, wie z.B. den Kauf von Altair Engineering für 10,6 Milliarden Dollar.

Die Transaktion ist überzeichnet, die Nachfrage nach den Aktien übersteigt die verfügbare Menge bei weitem. Dies deutet darauf hin, dass die Anleger trotz des leichten Abschlags auf den Aktienkurs bereit sind, sich an Siemens Healthineers zu beteiligen.

Strategischer Zweck des Verkaufs

Die 1,4 Milliarden Euro aus diesem Verkauf werden Siemens helfen, seinen Finanzbedarf zu decken, insbesondere zur Finanzierung der 10,6 Milliarden Dollar schweren Übernahme von Altair Engineering. Die Übernahme ist Teil der Strategie von Siemens, seine Position in den Bereichen Software und Engineering zu stärken.

Darüber hinaus plant Siemens den Verkauf einer Beteiligung an Siemens Energy im Wert von 2,5 Milliarden Euro, um die Altair-Übernahme zu finanzieren. Dieser Schritt erfolgt, nachdem Siemens ein starkes finanzielles Ergebnis gemeldet hat, das durch die wachsende Nachfrage nach seinen margenstarken Softwareprodukten angekurbelt wurde, was zu einer Steigerung des Gesamtmarktwertes des Unternehmens beigetragen hat.

Marktreaktion auf den Verkauf

Nach der Ankündigung des Anteilsverkaufs reagierte die Siemens-Aktie positiv auf den Markt und stieg im frühen Handel um 1,3 %. Im vergangenen Jahr ist die Siemens-Aktie um mehr als 30 % gestiegen, was den Optimismus der Anleger in Bezug auf die Strategie des Unternehmens widerspiegelt, sich auf margenstärkere Softwareangebote zu konzentrieren.

Im Gegensatz dazu sank die Aktie von Siemens Healthineers um 2,1 %, da die Anleger in der Regel auf solche Angebote mit dem Verkauf von Aktien reagieren. Dennoch bleiben die langfristigen Aussichten für beide Unternehmen positiv, wobei die Siemens-Aktie vom Vertrauen der Anleger profitiert.

Der Verkauf der Siemens Healthineers-Beteiligung ist Teil eines umfassenderen Plans, den Siemens erstmals im vergangenen Jahr skizzierte, als das Unternehmen seine Absicht bekundete, Anteile an Siemens Healthineers zu verkaufen, um die Übernahme von Altair Engineering zu finanzieren.

Siemens hat sich strategisch auf margenstärkere Software und digitale Produkte verlagert, was vom Markt gut aufgenommen wurde. Tatsächlich hat die positive Marktstimmung dazu beigetragen, dass die Siemens-Aktie im vergangenen Jahr um 30 % gestiegen ist, und diese Transaktion dürfte das Vertrauen der Anleger weiter stärken.

Kürzlich berichteten wir, dass die Stichting Pensioenfonds ABP, Europas größter Pensionsfonds, seine gesamte Beteiligung an Tesla Inc. in Höhe von 571 Mio. € (585 Mio. $) im dritten Quartal 2024 verkauft hat, da er mit dem rekordverdächtigen Vergütungspaket von Elon Musk nicht einverstanden ist.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.