20.02.2025
Jainam Mehta
Beitragende
20.02.2025

NZD/USD-Kurs sinkt, da Händler mit einer erwarteten Zinssenkung der RBNZ rechnen

NZD/USD-Kurs sinkt, da Händler mit einer erwarteten Zinssenkung der RBNZ rechnen Kiwi-Dollar schwächt sich ab, da sich die RBNZ auf eine Zinssenkung um 50 Basispunkte vorbereitet

Der Neuseeländische Dollar (NZD) gab am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD) nach und beendete damit eine dreitägige Gewinnsträhne, da sich die Anleger auf eine bedeutende Zinssenkung durch die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) vorbereiteten. Die NZD/USD-Paarung fiel auf $ 0,571 und fiel damit von einem Zweimonatshoch zurück, da der US-Dollar angesichts steigender Treasury-Renditen und aggressiver Fed-Äußerungen anstieg.

Der US-Dollar-Index (DXY) kletterte auf 106,90 und profitierte von den steigenden Renditen der US-Staatsanleihen, wobei die 2-jährige Rendite bei 4,27 % und die 10-jährige Rendite bei 4,50 % lag. Der Anstieg der Renditen folgte auf die Warnung von Fed-Gouverneurin Michelle Bowman vor anhaltenden Inflationsrisiken, was darauf schließen lässt, dass Zinssenkungen nicht unmittelbar bevorstehen.

Fed-Gouverneur Christopher Waller räumte unterdessen Fortschritte bei der Inflationskontrolle ein, signalisierte aber, dass die politischen Entscheidungen weiterhin von den Daten abhängen würden. Die Händler reagierten auch auf die Daten zu den US-Einzelhandelsumsätzen, die Spekulationen über mögliche Zinssenkungen zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr 2025 trotz anhaltender Inflationssorgen anheizten.

NZD/USD-Kursentwicklung (Dez. 2024 - Feb. 2025) Quelle: TradingView.

RBNZ wird voraussichtlich die Zinssätze senken

Es wird allgemein erwartet, dass die RBNZ auf ihrer Sitzung am Mittwoch den Leitzins um 50 Basispunkte auf 3,75 % senkt und damit angesichts der Anzeichen einer Konjunkturabschwächung eine geldpolitische Lockerung einleitet. Die steigende Arbeitslosigkeit und das schwächere BIP-Wachstum haben die Erwartungen an eine dovishe Haltung geschürt, wobei Spekulationen auf zwei weitere Senkungen um 25 Basispunkte im April und Mai hindeuten.

Die Marktteilnehmer werden die Pressekonferenz von RBNZ-Gouverneur Adrian Orr im Anschluss an die Entscheidung aufmerksam verfolgen. Sollte Orr weitere aggressive Zinssenkungen andeuten, könnte der NZD unter zusätzlichen Abwärtsdruck geraten. Hält die RBNZ hingegen an ihrer vorsichtigen Haltung fest, könnte der Kiwi-Dollar vorübergehend Unterstützung finden.

NZD/USD-Ausblick: Zu beachtende Schlüsselniveaus

Die NZD/USD-Paarung steht weiterhin unter Druck und testet die Unterstützung bei 0,57. Sollte der Verkaufsdruck anhalten, liegen die nächsten Abwärtsziele bei 0,567 und 0,563. Auf der Oberseite könnte eine Erholung über 0,575 das Paar in Richtung 0,58 treiben, obwohl das Momentum vor der RBNZ-Ankündigung weiterhin rückläufig ist.

In unserem letzten Update erholte sich NZD/USD in Erwartung geldpolitischer Änderungen in Richtung $ 0,57. Die jüngsten Äußerungen der Fed und die erwartete Zinssenkung der RBNZ schaffen nun die Voraussetzungen für eine erhöhte Volatilität bei diesem Währungspaar.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.