21.02.2025
Jainam Mehta
Beitragende
21.02.2025

WTI-Rohölpreis konsolidiert sich bei gemischten Fundamentaldaten unter 72,50 $

WTI-Rohölpreis konsolidiert sich bei gemischten Fundamentaldaten unter 72,50 $ Ein Diagramm des WTI-Rohölpreises, das die wichtigsten Unterstützungs- und Widerstandsniveaus hervorhebt

Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) steht am Freitag weiterhin unter Druck und wird bei 72,14 $ pro Barrel gehandelt, was einem Rückgang gegenüber dem Schlusskurs vom Donnerstag von 72,44 $ entspricht. Trotz seiner jüngsten Erholung kämpft WTI vor dem Hintergrund gemischter Fundamentaldaten um eine anhaltende Dynamik.

Der Rohstoff scheint jedoch in der Lage zu sein, seine vierwöchige Verlustserie zu beenden, was durch Angebotsunterbrechungen und erneuten Nachfrageoptimismus in den USA unterstützt wird.

USOIL-Preisdynamik (Januar 2025 - Februar 2025) Quelle: TradingView.

Angebotsunterbrechungen und Nachfrageoptimismus bieten Unterstützung

Die WTI-Rohölpreise wurden durch die Besorgnis über Unterbrechungen der Versorgungskette in Russland unterstützt, insbesondere nach den zunehmenden ukrainischen Drohnenangriffen auf die russische Ölinfrastruktur. Die Angriffe haben wichtige Ölpumpstationen lahmgelegt, was zu Spekulationen über mögliche langfristige Auswirkungen auf die weltweite Versorgung geführt hat.

Nach Angaben der Energy Information Administration (EIA) sind die Rohölvorräte in den USA in der vergangenen Woche gestiegen. Die Benzin- und Destillatvorräte gingen jedoch zurück, was auf eine stabile Kraftstoffnachfrage der Verbraucher hindeutet. Die jüngste Schwäche des US-Dollars (USD), der auf dem niedrigsten Stand seit dem 10. Dezember notiert, hat die Ölpreise zusätzlich gestützt und die Attraktivität von Rohöl für ausländische Käufer erhöht.

Gegenwind durch Handelssorgen und nachlassende globale Nachfrage

Trotz dieser positiven Faktoren halten die Befürchtungen über eine mögliche Verlangsamung des globalen Wirtschaftswachstums aufgrund der Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump die Händler auf Abstand. Die vorgeschlagenen Zölle auf wichtige Rohstoffe könnten die Wirtschaftstätigkeit dämpfen und den Kraftstoffverbrauch verringern, was das Aufwärtspotenzial für WTI einschränkt.

Darüber hinaus gibt die nachlassende Nachfrage aus der Eurozone und China weiterhin Anlass zur Sorge über die allgemeine Stärke des Energiemarktes. Die schleppende Industrietätigkeit in China und die schwächer als erwartet ausgefallenen Wirtschaftsdaten aus Europa deuten auf einen möglichen Nachfragerückgang hin und verstärken die vorsichtige Haltung der Händler.

Marktausblick und zu beachtende Schlüsseldaten

WTI befindet sich nach wie vor in einer engen Konsolidierungsspanne unterhalb der 72,5 $-Marke, wobei die Händler die Veröffentlichung der globalen PMI-Daten abwarten, um weitere Hinweise auf die Wirtschaftsaussichten zu erhalten. Ein positiver PMI könnte auf eine robuste Industrienachfrage hindeuten und die Ölpreise stützen, während enttäuschende Zahlen die Abwärtsrisiken verstärken könnten.

In unserer letzten Analyse haben wir auf den Kampf von WTI in der Nähe der 200-EMA und des Widerstands bei 72,79 $ hingewiesen. Der Preis bewegt sich nach wie vor unterhalb dieser Schlüsselmarke, was die Notwendigkeit eines Ausbruchs zur Bestätigung eines anhaltenden Aufwärtstrends unterstreicht.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.