Nvidia verdrängt Intel im Dow Jones Industrial Average

Am 8. November wird Nvidia (NVDA) offiziell in den Dow Jones Industrial Average (DJIA) aufgenommen und löst damit Intel ab. Diese Änderung spiegelt eine Verlagerung hin zu KI-fokussierten Technologien im Blue-Chip-Aktienindex wider, wobei das schnelle Wachstum von Nvidia durch die steigende Nachfrage nach seinen Grafikprozessoren angeheizt wird, insbesondere von Tech-Giganten, die KI-Infrastrukturen aufbauen.
Im Gegensatz dazu hat Intel, einst führend bei PC-Chips, Mühe, mit den Fortschritten der KI Schritt zu halten und sieht sich mit Herausforderungen durch Konkurrenten wie AMD konfrontiert, berichtet Cryptopolitan.
Intels rückläufige Leistung in diesem Jahr hat zu erheblichen Kostensenkungsmaßnahmen geführt, einschließlich der Entlassung von 16.500 Mitarbeitern. Nvidia hingegen verzeichnete in diesem Jahr ein beispielloses Aktienwachstum von 170 % und steht mit seiner Marktkapitalisierung nun an zweiter Stelle nach Apple. Die Aufnahme von Nvidia in den Dow unterstreicht den KI-getriebenen Aufstieg des Unternehmens, der durch einen strategischen Aktiensplit im Verhältnis 1:10 unterstützt wurde, so dass der Aktienkurs des Unternehmens gut in die Struktur des Dow passt.
KI-Nachfrage treibt beispielloses Wachstum an
Der Umsatz von Nvidia hat sich in den letzten Quartalen verdoppelt und sogar verdreifacht, angetrieben von der Nachfrage nach seinen KI-GPUs wie dem erwarteten Blackwell". Diese Dynamik unterstreicht die führende Rolle von Nvidia im Bereich der KI-Infrastruktur, denn die Tech-Giganten kaufen die Produkte von Nvidia in großem Stil. Das Unternehmen hat die Nachfrage als "wahnsinnig" bezeichnet und positioniert sich damit stark innerhalb der Verlagerung der Tech-Industrie in Richtung KI.
Der Ausstieg von Intel signalisiert eine breitere Neuausrichtung der Branche, da Unternehmen wie Nvidia weiterhin Marktanteile erobern, indem sie das schnelle Wachstum der KI bedienen. Während Intel gezwungen war, sich umzustrukturieren, zeigt die Entwicklung von Nvidia, wie sein Fokus auf KI seine Rolle auf dem Markt gefestigt hat, selbst wenn die Aktie zu anderen Top-Technologienamen im DJIA hinzukommt.
Marktauswirkungen und Anlagepotenzial
Die Aufnahme von Nvidia in den DJIA erhöht den Anteil der Tech-Unternehmen im Index, so dass Meta und Alphabet die einzigen Billionen-Dollar-Tech-Unternehmen sind, die noch nicht enthalten sind. Die Aktien von Nvidia stiegen nach der Ankündigung leicht an, während die Aktien von Intel nachgaben, was das Vertrauen des Marktes in das zukünftige Wachstum von Nvidia widerspiegelt.
Angesichts des bevorstehenden Gewinnberichts von Nvidia am 20. November ist das Interesse der Anleger weiterhin groß, zumal der Cboe Volatility Index (VIX) erhöhte Marktschwankungen aufweist. Es wird erwartet, dass die Optionsprämien von Nvidia erhöht bleiben, was potenzielle Kaufgelegenheiten bietet. Diese Verschiebung im Dow und das beeindruckende KI-getriebene Wachstum von Nvidia deuten auf eine neu gestaltete Technologielandschaft hin, in der Nvidia gut positioniert ist.
Nachdem der Halbleiterriese NVIDIA seine vierteljährlichen Umsatzzahlen veröffentlicht hatte, die im ersten Quartal 26 Milliarden US-Dollar überstiegen, gaben wir bekannt, dass das Unternehmen sein Entwicklungstempo im Bereich der künstlichen Intelligenz nicht verlangsamen wird.