24.02.2025
Oleg Tkachenko
Autor und Experte der Traders Union
24.02.2025

Alibaba investiert 53 Milliarden Dollar in die KI-Infrastruktur

Alibaba investiert 53 Milliarden Dollar in die KI-Infrastruktur Alibaba strebt mit 53 Milliarden Dollar Investition die KI-Führung an

Die Alibaba Group Holding Ltd. kündigte Pläne an, in den nächsten drei Jahren über 380 Milliarden Yuan (53 Milliarden US-Dollar) in KI-Infrastrukturen, einschließlich Rechenzentren, zu investieren.

Dieser mutige Schritt unterstreicht das Bestreben des E-Commerce-Riesen, im Bereich der künstlichen Intelligenz führend zu werden und es mit globalen Technologieunternehmen aufzunehmen. Die Investition übersteigt die gesamten KI- und Cloud-Computing-Ausgaben des Unternehmens in den letzten zehn Jahren und markiert einen strategischen Wechsel hin zur Dominanz bei der KI-Entwicklung und -Anwendung, berichtet Bloomberg.

Das Unternehmen will sich als wichtiger Partner für Unternehmen positionieren, die KI-Modelle einsetzen, und die Rechenleistung und Infrastruktur bereitstellen, die für KI-Lösungen in der Praxis benötigt werden. Dies deckt sich mit der Erklärung von CEO Eddie Wu, dass künstliche allgemeine Intelligenz (Artificial General Intelligence, AGI) - KI, die in der Lage ist, mit der menschlichen Kognition gleichzuziehen - nun das Hauptziel von Alibaba ist.

Wettbewerb und Herausforderungen bei der KI-Entwicklung

Der dreijährige Investitionsplan von Alibaba bleibt hinter dem seiner US-Konkurrenten zurück. Microsoft beispielsweise plant, im laufenden Geschäftsjahr 80 Milliarden Dollar für KI-Rechenzentren auszugeben, während Meta 65 Milliarden Dollar für 2025 vorgesehen hat. Die US-Sanktionen gegen chinesische Unternehmen schränken auch Alibabas Möglichkeiten ein, fortschrittliche KI-Chips von Nvidia zu erwerben, was die Rechenleistung einschränkt, aber auch die Kosten kontrolliert.

Trotz dieser Herausforderungen sind die Anleger optimistisch, was das Engagement von Alibaba im Bereich KI betrifft. Die Konzentration des Unternehmens auf die KI-Entwicklung signalisiert eine strategische Weiterentwicklung über seine traditionellen E-Commerce-Wurzeln hinaus und positioniert es an der Spitze der KI-Innovation in China.

Finanzielle Leistung und Marktaufschwung

Der jüngste Ergebnisbericht von Alibaba zeigte das schnellste Umsatzwachstum seit über einem Jahr, angetrieben durch eine starke Leistung in den Kernbereichen. Der Marktwert des Unternehmens hat sich im Jahr 2025 auf über 100 Milliarden US-Dollar erholt, liegt aber immer noch unter dem Höchststand vor der Regulierungsmaßnahme.

Die erneute politische Akzeptanz des Unternehmens wurde durch die Teilnahme von Jack Ma an einem im Fernsehen übertragenen Gipfeltreffen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping unterstrichen, an dem neben führenden Industrievertretern auch KI-Innovatoren teilnahmen.

Partnerschaften und KI-Innovation

Alibaba hat in führende chinesische KI-Startups wie Moonshot und Zhipu investiert und gleichzeitig sein Cloud-Geschäft durch Preissenkungen ausgebaut, um Marktanteile zurückzugewinnen. Sein KI-Modell Qwen hat in Benchmark-Tests gut abgeschnitten und internationale Anerkennung erlangt. Insbesondere Apple Inc. hat die KI-Technologie von Alibaba in chinesische iPhones integriert, was den wachsenden Einfluss des Unternehmens in diesem Sektor unterstreicht.

Alibabas 53-Milliarden-Dollar-Investition in KI ist ein mutiges Bekenntnis zur globalen Führungsrolle in der KI-Innovation, trotz regulatorischer Herausforderungen und hartem Wettbewerb.Durch die Fokussierung auf KI und Cloud-Infrastrukturen will das Unternehmen seine Zukunft neu gestalten und sich im globalen Wettbewerb als entscheidender Akteur der KI-Revolution positionieren.

Reminder, die Aktie der Alibaba Group hat sich stark erholt und ist von ihrem Tiefstand im Jahr 2025 um 46 % gestiegen, da der Optimismus der Anleger in Bezug auf die KI-Initiativen des Unternehmens wächst.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.