27.02.2025
Oleg Tkachenko
Autor und Experte der Traders Union
27.02.2025

Nvidia prognostiziert 43 Mrd. $ Umsatz in Q1

Nvidia prognostiziert 43 Mrd. $ Umsatz in Q1 Nvidia-CEO Jensen Huang prognostiziert starkes Wachstum bis 2025

Nvidia Corp., der Chiphersteller, der zum Synonym für die KI-Revolution geworden ist, meldete am Mittwoch solide Gewinne, blieb aber hinter den Erwartungen der Anleger zurück.

Für das erste Quartal des Geschäftsjahres prognostizierte Nvidia einen Umsatz von 43 Mrd. US-Dollar und lag damit leicht über dem Konsens der Analysten von 42,3 Mrd. US-Dollar, obwohl einige Prognosen bis zu 48 Mrd. US-Dollar erreicht hatten. Trotz der positiven Umsatzprognose warnte das Unternehmen vor engeren Gewinnspannen als erwartet, da es sich mit der Einführung seines neuen Chipdesigns Blackwell beeilt, berichtet Bloomberg.

Außerdem gibt es Bedenken über die Auswirkungen der US-Zölle auf die Ergebnisse von Nvidia. Im nachbörslichen Handel gaben die Aktien um weniger als 1 % nach, was eine gedämpfte Reaktion der Investoren widerspiegelt, die sich an das dramatische Wachstum des Chipherstellers gewöhnt hatten.

KI-Ausgabenanstieg hat mit Gegenwind zu kämpfen

Nvidias durchwachsenes Quartalsergebnis kommt zu einem kritischen Zeitpunkt für die KI-Branche. Während die Nachfrage nach den Chips des Unternehmens, die KI-Software und Rechenzentren antreiben, weiterhin stark ist, gibt es Bedenken hinsichtlich einer Verlangsamung der Ausgaben von Rechenzentrumsbetreibern.

Ein chinesisches Startup namens DeepSeek hat zudem Befürchtungen geäußert, dass die Entwicklung von Chatbots zu geringeren Kosten erfolgen könnte, wodurch der Bedarf an Nvidias Chips sinken könnte. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Nvidia der größte Nutznießer des Booms bei den KI-Ausgaben, da sich sein Umsatz in den letzten zwei Jahren verdoppelt hat.

Im vierten Quartal verzeichnete Nvidia einen Umsatz von 39,3 Milliarden US-Dollar und entsprach damit den Schätzungen der Analysten. Allerdings wiesen die Ergebnisse die geringste Gewinnspanne seit Februar 2023 auf. Der Gewinn des Unternehmens wurde mit 89 Cents pro Aktie ausgewiesen und übertraf damit die Erwartung der Wall Street von 84 Cents.

Obwohl die Nvidia-Aktie nach außerordentlichen Zuwächsen in den Jahren 2023 und 2024 im Jahr 2025 um 2,2 % gesunken ist, bleibt CEO Jensen Huang zuversichtlich: "Wir werden im Jahr 2025 stark wachsen."

Trotz des gemischten Ergebnisberichts deuten der frühe Erfolg von Nvidia mit seinem Blackwell-Chip und seine Dominanz im Bereich der KI darauf hin, dass das Unternehmen wahrscheinlich ein wichtiger Akteur im Technologiesektor bleiben wird. Da sich die KI-Branche weiter entwickelt, wird das zukünftige Wachstum von Nvidia davon abhängen, wie das Unternehmen die Herausforderungen in der Lieferkette, die Zölle und den aufkommenden Wettbewerb auf dem KI-Hardwaremarkt meistert.

Bereits früher haben Nvidia und Cisco ihre Zusammenarbeit vertieft, um Unternehmen bei der Bewältigung der Komplexität der KI-Einführung zu helfen und ihnen die Integration fortschrittlicher KI-Systeme in ihre Rechenzentren zu erleichtern.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.