05.11.2024
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
05.11.2024

US-Wahl und Fed-Zinsentscheidung halten Goldpreis stabil bei $2.730

US-Wahl und Fed-Zinsentscheidung halten Goldpreis stabil bei $2.730 Gold könnte innerhalb der nächsten sechs Monate $3.000 pro Unze erreichen

Der Goldpreis behauptet sich, während sich die Anleger auf eine entscheidende Woche vorbereiten, die seismische Verschiebungen an den Märkten mit sich bringen könnte.

Das Edelmetall konnte sich im frühen asiatischen Handel um $2.736,61 je Unze stabilisieren und spiegelt damit die Vorsicht vor den hart umkämpften US-Präsidentschaftswahlen am Dienstag und der Zinsentscheidung der Federal Reserve nur wenige Tage später wider.

Wahlunsicherheit und historische Muster bei Gold

Die Unsicherheit im Zusammenhang mit den Präsidentschaftswahlen hat dem Goldpreis in den letzten Wochen erheblichen Auftrieb gegeben. Die Idee ist einfach: Ein Sieg Trumps, der Steuersenkungen und eine höhere Inflation aufgrund von Handelszöllen verspricht, könnte die Inflationserwartungen anheizen. Der Haken an der Sache ist jedoch, dass die Geschichte zeigt, dass Gold auch nach den Wahlen noch Probleme haben könnte. Zur Erinnerung: Nach Trumps Wahlsieg 2016 fiel der Goldpreis im Folgemonat um 8,2 %. Die Analysten der Citi weisen sogar auf ein wiederkehrendes Muster der Goldschwäche in den Wochen nach den meisten US-Wahlen seit den 1980er Jahren hin.

Dennoch sollten Sie die Goldrallye noch nicht abschreiben. Die Analysten der Citi bleiben optimistisch und bevorzugen Kaufgelegenheiten bei Kursrückgängen. Sie prognostizieren, dass Gold innerhalb der nächsten sechs Monate die Marke von $ 3.000 je Unze erreichen könnte.

Was ist der Grund für diesen Optimismus? Ein sich abschwächender US-Arbeitsmarkt, eine anhaltende Nachfrage nach börsengehandelten Fonds und ein wahrscheinlich dovishes politisches Umfeld der Fed. Apropos Fed: Der Markt rechnet allgemein mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte am Donnerstag, nach einer Senkung um 50 Basispunkte im September.Auch die Investitionsströme sind aufschlussreich. Commodity Trading Advisors (CTAs) sind stark in Gold investiert, was auf eine starke Nachfrage nach sicheren Häfen hindeutet. Dies steht jedoch in starkem Kontrast zu Aktien, wo CTAs zu Verkäufern werden könnten, insbesondere nach den starken Verlusten des S&P 500 in der vergangenen Woche.

Der Markt wird den weiteren Verlauf dieser Woche genau beobachten, da sowohl die Zinssenkungsentscheidung der Fed als auch das Wahlergebnis im Mittelpunkt stehen werden.

Der Goldpreis hat sich von seinem Allzeithoch von $ 2.790 pro Unze erholt. CFTC-Daten zeigen rückläufige Goldspekulationen, während die Preise bei $2.740 verharren

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.