Dell-Aktien stürzen wegen Margendrucks um 7% ab

Die Aktie von Dell Technologies Inc. fiel am Freitag um 7 % auf 100,54 $, nachdem ein gemischter Ergebnisbericht die Anleger verunsichert hatte.
Die Aktie liegt nun 45 % unter ihrem Rekordhoch vom Mai 2024. Trotz der Ankündigung aktionärsfreundlicher Maßnahmen - einschließlich einer Erhöhung des Aktienrückkaufprogramms um 10 Mrd. $ und einer Dividendenerhöhung - hat der Ausblick von Dell auf die Gewinnmargen Bedenken ausgelöst, berichtet Business Insider.
Das Hauptproblem, das auf der Stimmung der Anleger lastet, ist die Prognose des Unternehmens für einen Rückgang der Bruttogewinnmarge um einen Prozentpunkt. Dieser Rückgang wird größtenteils auf die hohen Kosten der Blackwell-GPUs von Nvidia zurückgeführt, die die Server für künstliche Intelligenz von Dell antreiben. Trotz eines Produktrückstands von 9 Milliarden US-Dollar bei KI-Servern und einer soliden Umsatzprognose dominierten Sorgen über eine sinkende Rentabilität die Marktreaktionen.
Druck auf die Margen und kritische Blicke der Investoren
Während der Bilanzpressekonferenz von Dell am Donnerstag drängten die Analysten der Wall Street das Management des Unternehmens zu den schrumpfenden Margen. Dell räumte den Kostendruck durch Nvidias Grafikprozessoren der nächsten Generation ein, betonte aber die Möglichkeiten, Hardware mit niedrigeren Margen durch Produkte mit höheren Margen wie Speicher auszugleichen.
Dennoch spiegelt der Fokus auf die sinkende Rentabilität eine breitere Verschiebung unter den Investoren im KI-Sektor wider. Während der KI-Boom heranreift, hat sich die Aufmerksamkeit des Marktes vom Umsatzwachstum auf die Gewinne verlagert. Diese Verschiebung wurde auch durch den Rückgang der Nvidia-Aktie um 8 % am Donnerstag deutlich, trotz eines Umsatzanstiegs von 78 % im Vergleich zum Vorjahr.
Externe Gegenwinde und Zukunftsaussichten
Potenzielle Zölle der Trump-Administration, die sich weiter auf die Kosten und Gewinnspannen von Dell auswirken könnten, beunruhigen die Anleger zusätzlich. Während das Unternehmen mit diesem Druck umgeht, wird seine Fähigkeit, das Wachstum aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Rentabilität zu schützen, genau beobachtet werden.
Dells solide Umsatzprognosen und der hohe Auftragsbestand bei KI-Produkten stimmen optimistisch, doch die sinkenden Gewinnmargen und die geopolitischen Risiken lassen die Anleger hinsichtlich der langfristigen Aussichten des Unternehmens zurückhaltend sein.
Zuvor hatteder australische Bankensektor in dieser Woche einen drastischen Einbruch zu verzeichnen, der den Marktwert von 26 Mrd. USD vernichtete, da die Sorgen um die Rentabilität zunahmen.