01.03.2025
Oleg Tkachenko
Autor und Experte der Traders Union
01.03.2025

SymbyAI sammelt 2 Millionen Dollar, um Forschungsprozesse zu rationalisieren

SymbyAI sammelt 2 Millionen Dollar, um Forschungsprozesse zu rationalisieren SymbyAI erhält eine Investition von 2,1 Millionen Dollar zur Verbesserung der Forschungszusammenarbeit und -effizienz

SymbyAI, eine SaaS-Plattform zur Rationalisierung wissenschaftlicher Forschung mit künstlicher Intelligenz, gab eine von Drive Capital und CharacterVC angeführte Seed-Runde in Höhe von 2,1 Millionen US-Dollar bekannt.

Das im vergangenen Jahr von Ashia Livaudais und Michael House gegründete Unternehmen SymbyAI bietet Forschern organisierte Arbeitsbereiche für den Zugriff auf Papiere, Code, Daten und Erfahrungen an einem Ort. Die Plattform verfolgt auch den Forschungsfortschritt und verfügt über ein KI-gestütztes Tool, das bei Peer-Review und Replikation hilft - Prozesse, die oft Monate dauern, wie TechCrunch berichtet.

Ein forschungsorientierter Ansatz

Eines der herausragenden Merkmale von SymbyAI ist sein proprietäres KI-System, das sicherstellt, dass das geistige Eigentum der Nutzer geschützt bleibt und nicht mit Drittunternehmen wie OpenAI oder Anthropic geteilt wird. "Die Nutzer müssen sich keine Sorgen machen, dass sie versehentlich vertrauliche Informationen versenden", so Livaudais gegenüber TechCrunch.

Livaudais gründete SymbyAI, nachdem er die langsamen und veralteten Prozesse der wissenschaftlichen Forschung am eigenen Leib erfahren hatte. "Die Grundlagen von Symby entstanden bei der Entwicklung einer Lösung für ein Problem, mit dem ich jeden Tag konfrontiert war", sagte sie.

Die Plattform gewann schnell an Zugkraft, da Kollegen nach ähnlichen Lösungen suchten, insbesondere nachdem SymbyAI die Fähigkeit bewiesen hatte, kritische Forschungszeiträume von Monaten auf Stunden zu verkürzen.

Zukunftspläne und Partnerschaften

SymbyAI arbeitet bereits mit akademischen Verlagen, Forschungseinrichtungen und Universitäten zusammen. Der frühe Erfolg des Unternehmens wurde durch die Teilnahme am gBeta-Programm, einem Teil des gener8tor-Beschleunigers, unterstützt.

Im Rahmen dieses Programms knüpfte Livaudais Kontakte zu Frühinvestoren wie Antler, das SymbyAI auch in seiner Pre-Seed-Runde unterstützte. Mit dem neuen Kapital plant SymbyAI, seine Plattform zu erweitern und Partnerschaften zu vertiefen, um die Art und Weise, wie Forscher ihre Arbeit verwalten und beschleunigen, zu verändern.

Zur Erinnerung: Goldman Sachs hat sein 12-Monats-Kursziel für chinesische Aktien erhöht, da der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) die Unternehmensgewinne erheblich steigern und Kapitalzuflüsse in Höhe von 200 Mrd. USD anziehen könnte.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.