USD/CAD-Kursvorhersage: Loonie steht wegen drohender US-Zölle unter Druck

Die USD/CAD-Paarung ist leicht zurückgegangen, nachdem sie den wichtigen Widerstandswert von 1,4450 getestet hat. Diese psychologische Barriere könnte die nächste größere Bewegung der Paarung bestimmen. Trotz der Unterbrechung einer sechstägigen Gewinnsträhne bleiben die zinsbullischen Aussichten intakt, da die kurzfristigen Momentum-Indikatoren weiterhin für Käufer sprechen.
Der Neun-Tages-EMA (Exponential Moving Average) bei 1,4356 und der 14-Tages-EMA bei 1,4334 bieten Unterstützung und verstärken die Möglichkeit eines weiteren Aufwärtsversuchs.
Ein Durchbruch über 1,4450 könnte dazu führen, dass die Paarung 1,4793 testet, ein Niveau, das zuletzt im März 2003 erreicht wurde. Gelingt es jedoch nicht, sich über dem Widerstand zu halten, könnte dies zu einer Korrektur führen, wobei die erste Unterstützung bei 1,4356 liegt, gefolgt von dem am 14. Februar verzeichneten Dreimonatstief von 1,4151. Sollte sich der Verkaufsdruck verstärken, könnte eine Bewegung in Richtung 1,3927 ins Spiel kommen, die ein Viermonatstief markiert, das zuletzt im November 2024 verzeichnet wurde.
USD/CAD-Preisdynamik (Januar 2025 - März 2025) Quelle: TradingView.
Kanadischer Dollar durch US-Zölle und Ölpreisrückgang unter Druck
Der Kanadische Dollar hat sich schwer getan, an Boden zu gewinnen, da die Unsicherheit über die US-Handelspolitik die Marktstimmung belastet. Präsident Donald Trump bestätigte Pläne, bis März Zölle in Höhe von 25 % auf kanadische Waren und 10 % auf kanadische Energieexporte zu erheben. Diese Entwicklung hat Bedenken hinsichtlich der kanadischen Handelsaussichten aufkommen lassen und den Loonie zusätzlich unter Druck gesetzt.
Während die Wirtschaftsdaten aus Kanada für eine gewisse Erleichterung sorgten, da das BIP im vierten Quartal um 2,6 % auf Jahresbasis wuchs und damit die Marktprognosen von 1,9 % übertraf, könnten die Auswirkungen der steigenden Zölle und der sich verlangsamenden globalen Nachfrage diese Gewinne zunichte machen. Die Rohölpreise, die für Kanadas Exporteinnahmen eine entscheidende Rolle spielen, sind auf ein Zweimonatstief gesunken, was die Nachfrage nach dem kanadischen Dollar weiter dämpft.Ausblick: Kann sich der Loonie behaupten?
Obwohl sich die kanadische Wirtschaft widerstandsfähig zeigt, bleibt der Druck von außen ein Hauptrisiko für die Währung. Sollten die US-Zölle in Kraft treten, könnten die Marktteilnehmer USD/CAD in Richtung 1,48 steigen sehen, wie die Analysten von ING vorschlagen. Sollten sich die Ölpreise jedoch erholen und die Bank of Canada (BoC) ihre vorsichtige Haltung in Bezug auf Zinssenkungen beibehalten, könnte der Loonie eine gewisse Stabilität finden.
Anleger sollten die weiteren Entwicklungen in den Handelsgesprächen und die Änderungen in der Politik der BoC abwarten, da diese Faktoren die weitere Entwicklung von USD/CAD stark beeinflussen werden. Ein Durchbruch über 1,4450 würde die zinsbullische Stärke bestätigen, während ein Rückgang unter 1,4350 die Tür für eine kurzfristige Korrektur öffnen könnte.
Wie bereits erwähnt, zieht sich USD/CAD vom Widerstand zurück, aber das zinsbullische Momentum bleibt angesichts der Zollbedenken intakt.