USD/CAD-Preisprognose: Kanadischer Dollar gewinnt, da Trump eine Lockerung der Zölle erwägt

Das Währungspaar USD/CAD ist das zweite Mal in Folge gesunken und notiert nahe der Marke von 1,4400, da Bedenken über neu eingeführte Zölle und ein sich verlangsamendes US-Wirtschaftswachstum die Marktstimmung belasten. Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle in Höhe von 25 % auf kanadische und mexikanische Waren traten am Dienstag in Kraft, ebenso wie ein Zoll von 20 % auf chinesische Importe.
US-Handelsminister Howard Lutnick deutete jedoch an, dass Trump die Zölle überdenken könnte, und signalisierte eine mögliche Erleichterung, wenn sich Kanada an die USMCA-Handelsregeln hält.
Trotz der Spekulationen über einen möglichen Politikwechsel hat Trump nach Berichten der New York Times privat die Absicht geäußert, die Zölle beizubehalten. Die Ungewissheit hat zu einer Volatilität des Kanadischen Dollar (CAD) geführt, der zunächst auf 1,45 und damit auf ein Monatstief fiel, bevor er sich wieder erholte, als sich der Markt auf eine mögliche Zollerleichterung einstellte.
USD/CAD-Preisanalyse (Januar 2025 - März 2025) Quelle: TradingView.
Kanadischer Dollar erholt sich inmitten von Zinssenkungserwartungen der Bank of Canada
Der Kanadische Dollar (CAD) bleibt aufgrund der wachsenden Erwartung weiterer Zinssenkungen durch die Bank of Canada (BoC) unter Druck. Die Marktteilnehmer haben inzwischen eine 80-prozentige Chance auf eine Zinssenkung der BoC in der nächsten Woche eingepreist, wobei einige Analysten eine Senkung um jeweils einen Viertelpunkt in den nächsten vier Sitzungen prognostizieren, so dass der Zinssatz bis Juli auf 2,0 % sinken würde.
In der Zwischenzeit kündigte Premierminister Justin Trudeau an, dass Kanada Vergeltungszölle auf US-Waren im Wert von 155 Mrd. C$ erheben wird, mit zusätzlichen Zöllen in Höhe von 125 Mrd. C$, falls Trumps Beschränkungen länger als 21 Tage in Kraft bleiben. Die Bank of Canada hat gewarnt, dass ein anhaltender Zollkrieg das kanadische BIP über zwei Jahre um 3 % reduzieren und das Wirtschaftswachstum schwächen könnte.
Technischer Ausblick: USD/CAD: Zu beobachtende Schlüsselwerte
Aus technischer Sicht hat USD/CAD eine kurzfristige Handelsspanne zwischen 1,4370 und 1,4545 gebildet. Eine anhaltende Bewegung unter 1,4350 könnte die Verluste in Richtung 1,4200 ausweiten, während der Widerstand bei 1,4545 und 1,4600 fest bleibt. Der US-Dollar-Index (DXY) bewegt sich weiterhin um die Marke von 105,70, wobei die Marktstimmung von Trumps veränderter Haltung zu den Zöllen und den anstehenden Veröffentlichungen wichtiger US-Wirtschaftsdaten, einschließlich des ISM Services PMI und der ADP-Beschäftigungsentwicklung, beeinflusst wird.
Wie bereits erwähnt, beobachten die Anleger die Handelsverhandlungen und Zinsentscheidungen, so dass USD/CAD auf kurze Sicht wahrscheinlich volatil bleiben wird. Eine bestätigte Lockerung der Zölle könnte das Paar nach unten drücken, während eine anhaltende Handelsunsicherheit dem US-Dollar weitere Gewinne bescheren könnte.