06.03.2025
Jainam Mehta
Beitragende
06.03.2025

Erdgaspreis-Prognose: Preisanstieg durch steigende Exporte und Verknappung der Speicher

Erdgaspreis-Prognose: Preisanstieg durch steigende Exporte und Verknappung der Speicher Erdgas-Futures erreichen 4,4 $/MMBtu, da US-LNG-Exporte und Speicherdefizite die Preise in die Höhe treiben

Die US-Erdgasfutures kletterten in Richtung 4,4 $/MMBtu und erreichten damit den höchsten Stand seit Dezember 2022, angetrieben durch Rekord-LNG-Exporte und steigende Nachfrageerwartungen. Die LNG-Lieferungen erreichten im Februar einen Rekordwert von 15,6 Milliarden Kubikfuß pro Tag (bcfd), unterstützt durch zusätzliche Kapazitäten der Plaquemines-Anlage von Venture Global.

Trotz der Vorhersagen für milderes Wetter bis Mitte März wird die Erdgasnachfrage in den unteren 48 Bundesstaaten voraussichtlich die früheren Prognosen übertreffen. Der Rückgang der Lagerbestände um 12 % im Vergleich zum Fünfjahresdurchschnitt gibt den Preisen weiterhin Auftrieb und spiegelt die Auswirkungen der früheren extremen Kälte in den USA wider.

Erdgaspreisprognose (Januar 2025 - März 2025) Quelle: TradingView.

Kurzfristiger Ausblick: Vorgelagerte Widerstandsniveaus

Aus technischer Sicht befindet sich Erdgas weiterhin innerhalb eines Aufwärtskanals, wobei 4,56 $ als Schlüsselmarke fungiert. Ein kurzfristiger Pullback auf 4,32 $ wurde beobachtet, da Händler Gewinne mitnahmen, aber das positive Momentum deutet auf einen anhaltenden Aufwärtstrend hin. Hält die Unterstützung bei $ 3,98, könnten die Preise bei weiteren Kursgewinnen $ 4,76 und $ 4,96 erreichen, was der oberen Begrenzung der zinsbullischen Handelsspanne entspräche.

Analysten warnen jedoch davor, dass saisonale Trends die Nachfrage bald schwächen könnten, da wärmere Frühlingstemperaturen in der Regel zu einem geringeren Verbrauch führen. Während die Produktion im Februar einen Rekordwert von 104,7 Mrd. Kubikfuß erreichte, konzentriert sich der Markt weiterhin auf die reduzierten Exporte Kanadas in die USA aufgrund der neu eingeführten Zölle, die das Angebot weiter verknappen könnten.

Wird Erdgas seinen Aufschwung fortsetzen?

Der aktuelle Trend deutet zwar auf weiteres Aufwärtspotenzial hin, doch bleiben die Händler angesichts der saisonalen Nachfrageverschiebung vorsichtig. Ein Durchbruch über die 4,50 $-Marke könnte eine Erholung in Richtung 4,76 $ und 5,00 $ auslösen, während ein Rückgang unter die 3,98 $-Marke eine Rückkehr zu einem eher rückläufigen Trend signalisieren könnte.

Da die LNG-Exporte weiterhin stark sind und die Lagerbestände unter den historischen Durchschnittswerten liegen, dürften die Erdgaspreise, wie bereits erwähnt, kurzfristig auf hohem Niveau bleiben. Ein Rückgang der Heizungsnachfrage in den nächsten Monaten könnte jedoch zu einem Rückschlag führen, so dass die anstehenden Bestandsberichte und Exporttrends für die Marktrichtung entscheidend sind.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.