07.03.2025
Jainam Mehta
Beitragende
07.03.2025

Erdgaspreis-Prognose: Markt erholt sich, stößt aber auf Widerstand bei 4,50 $ inmitten saisonaler Verschiebungen

Erdgaspreis-Prognose: Markt erholt sich, stößt aber auf Widerstand bei 4,50 $ inmitten saisonaler Verschiebungen Erdgaspreis testet den Widerstand von 4,50 $, da der Markt die saisonalen Nachfrageänderungen berücksichtigt

Die Erdgas-Futures (NYMEX) setzten ihren Aufwärtstrend fort und kletterten in Richtung 4,40-$4,50, wo sich ein Widerstand abzeichnet. Der Preis ist kürzlich aus einer absteigenden Trendlinie ausgebrochen, was das Ende einer längeren Konsolidierungsphase signalisiert.

Im Bereich zwischen 3,80 und 4,00 $ hat sich eine Unterstützung etabliert, die den Aufschwung unterstützt. Da sich die Marktstimmung jedoch mit den saisonalen Veränderungen ändert, beurteilen Händler, ob die Preise den Widerstand durchbrechen können oder ob ein Rückschlag bevorsteht.

Trotz des Aufschwungs geben saisonale Faktoren weiterhin Anlass zur Sorge. Es wird erwartet, dass die wärmeren Wettervorhersagen in den Vereinigten Staaten und Europa die Heizungsnachfrage verringern werden, was den weiteren Aufwärtstrend begrenzen könnte. Sollte Erdgas die Widerstandsmarke von 4,50 $ nicht überwinden, könnte es in nächster Zeit zu einem Rückschlag in Richtung 4,07 $ oder 3,80 $ kommen.

Dynamik der Erdgaspreise (Januar 2025 - März 2025) Quelle: TradingView.

Technische Indikatoren signalisieren Vorsicht

Die Momentum-Indikatoren deuten auf eine Abkühlungsphase hin. Der RSI liegt bei 63,18 und nähert sich damit überkauften Bedingungen, während der MACD konvergiert, was auf eine nachlassende Aufwärtsbewegung hindeutet. Der 50-Tages-EMA bei 4,22 $ bietet kurzfristige Unterstützung, während der 200-Tages-EMA bei 3,94 $ einen breiteren Aufwärtstrend bekräftigt. Sollte es jedoch nicht gelingen, den Wert von 4,26 $ zu halten, könnte sich das Momentum nach unten verlagern und die Unterstützungswerte bei 4,06 $ und 3,88 $ freigeben.

Darüber hinaus deuten die Bollinger Bänder darauf hin, dass sich der Preis der oberen Grenze nähert, was auf eine mögliche künftige Volatilität hindeutet. Bleibt Erdgas über der Marke von 4,26 $ und durchbricht die Marke von 4,50 $, könnte es sich in Richtung 4,78-$5,00 $ bewegen, einer wichtigen psychologischen Marke. Händler sollten das Handelsvolumen genau beobachten, da ein Ausbruch über die 4,50 $-Marke bei hohem Volumen ein anhaltendes zinsbullisches Momentum bestätigen könnte.

Marktausblick und Handelsstrategie

Die Erdgaspreise befinden sich nach wie vor in einer kritischen Phase, in der die kurzfristige Aufwärtsstimmung mit den langfristigen saisonalen Trends kollidiert. Die Widerstandszone von 4,50 $ bleibt ein entscheidendes Niveau, und ein Ausbruch nach oben könnte zu einer Abwärtsbewegung in Richtung 4,07 $ oder 3,80 $ führen. Die anhaltende Nachfrage aus Europa und die LNG-Exporte könnten jedoch kurzfristig eine gewisse Unterstützung bieten.

Aus Handelssicht bieten Käufe bei $4,07-$4,10 mit einem Stop-Loss unter $3,80 ein günstiges Risiko-Ertrags-Verhältnis. In der Zwischenzeit könnten Short-Positionen bei $4,50-$4,70 in Erwägung gezogen werden, falls der Widerstand hält. Die weitere Entwicklung des Marktes wird von der Wetterlage, den Wirtschaftsdaten und den Bestandsmeldungen abhängen.

Wie bereits erwähnt, wird Erdgas innerhalb eines starken Aufwärtskanals gehandelt, aber der aktuelle Widerstand bei 4,50 $ stellt eine bedeutende Barriere dar. Da mit einem Rückgang der saisonalen Nachfrage gerechnet wird, sollten Händler vor Gewinnmitnahmen oder einer möglichen Korrektur auf der Hut sein. Solange jedoch die 4,07 $-Marke als Unterstützung hält, bleibt der übergeordnete Aufwärtstrend intakt.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.