10.03.2025
Jainam Mehta
Beitragende
10.03.2025

Erdgaspreis-Prognose: Futures erholen sich angesichts steigender Versorgungsrisiken

Erdgaspreis-Prognose: Futures erholen sich angesichts steigender Versorgungsrisiken Erdgas-Futures erholen sich angesichts wachsender Versorgungssorgen

Die europäischen Erdgas-Futures kletterten am Montag über die Marke von 40 €/MWh und erholten sich damit von ihrem Fünfmonatstief von 37,8 €/MWh, das am 6. März erreicht worden war. Der Aufwärtstrend wurde durch neue Versorgungssorgen angeheizt, nachdem russische Streitkräfte Drohnen- und Raketenangriffe auf die ukrainische Gasinfrastruktur gestartet hatten, wodurch die regionalen Gasflüsse unterbrochen wurden.

Trotz eines jüngsten Abwärtstrends aufgrund des milden Wetters und der EU-Diskussionen über alternative Energiequellen verstärkten die Angriffe die Unsicherheit auf dem Markt, so dass der Preisrückgang gestoppt wurde. Darüber hinaus spielten die EU-Verhandlungen über die Gasversorgung der Slowakei eine Rolle, da Brüssel im Gegenzug für die slowakische Unterstützung der Ukraine-Hilfe und der Verteidigungsausgaben möglicherweise die Beschränkungen lockert.

Dynamik der Erdgaspreise (Feb 2025 - März 2025) Quelle: TradingView.

Technischer Ausblick: Kann Erdgas seine Rallye fortsetzen?

Die Preise für Erdgas (NG) stiegen auf 4,548 $ und durchbrachen damit entscheidend den wichtigen Widerstand bei 4,484 $. Dieser Durchbruch signalisiert ein erneutes Aufwärtsmomentum, wobei der nächste wichtige Widerstand bei 4,703 $ als kritische Marke zur Bestätigung eines anhaltenden Aufwärtstrends dient. Wenn die Käufer die Kontrolle behalten und über dieses Niveau hinausgehen, könnte eine Ausweitung in Richtung 4,900 $ folgen.

Auf der Abwärtsseite bleiben die Unterstützungswerte stark. Der 50-Tages-EMA bei $4,206 dient jetzt als primäre Basis, während der 200-Tages-EMA bei $3,778 eine langfristige Unterstützungszone bleibt. Ein gesunder Pullback in Richtung 4,484 $ wäre ein wichtiger Test, aber ein Scheitern auf diesem Niveau könnte Rückgänge in Richtung 4,132 $ und sogar 3,873 $ auslösen.

Vorhersage des Erdgaspreises: Zu beachtende Schlüsselniveaus

Der Ausbruch nach oben ist ermutigend, aber NG muss sich über 4,484 $ halten, um die Dynamik aufrechtzuerhalten. Sollten die Verkäufer wieder auf den Markt kommen, ist eine Umkehr in Richtung der Unterstützungszonen wahrscheinlich. Händler sollten das Kursgeschehen in der Nähe des Widerstands bei 4,703 $ genau beobachten, da ein Ausbruch über dieses Niveau weitere Kursgewinne in Richtung 4,900 $ verstärken würde.

Wie bereits erwähnt, geriet Erdgas aufgrund des milderen Wetters und der sich verbessernden EU-Versorgungsstrategien unter Abwärtsdruck. Neue geopolitische Risiken und Schäden an der Infrastruktur haben jedoch zu einem Stimmungsumschwung geführt und die Preise wieder auf über 40 €/MWh getrieben.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.