10.03.2025
Jainam Mehta
Beitragende
10.03.2025

USD/CAD-Preisprognose: Konsolidierung setzt sich vor der BoC-Zinsentscheidung unter 1,44 $ fort

USD/CAD-Preisprognose: Konsolidierung setzt sich vor der BoC-Zinsentscheidung unter 1,44 $ fort USD/CAD konsolidiert sich, da Händler die Signale der BoC und der Fed abwarten

USD/CAD konsolidiert sich weiterhin unter der Marke von $1,44, da Händler in dieser Woche wichtige Wirtschaftsereignisse abwarten, darunter die geldpolitische Entscheidung der Bank of Canada (BoC) und die Inflationsdaten aus den USA. Das Währungspaar kämpft um seine Ausrichtung, da sowohl der US-Dollar als auch der kanadische Dollar aufgrund von wirtschaftlichen Bedenken und Zollunsicherheit unter Abwärtsdruck stehen.

Der US-Dollar befindet sich auf einem Viermonatstief, und der Dollar-Index (DXY) kämpft damit, sich über 103,50 zu halten. Die Marktstimmung wurde durch die Erwartung gedämpft, dass die Handelspolitik von Präsident Donald Trump das Wirtschaftswachstum bremsen könnte. Analysten sind der Ansicht, dass der "America First"-Ansatz zu Inflationsdruck führen und gleichzeitig kurzfristige Wirtschaftsturbulenzen verursachen wird.

Die Anleger verfolgen aufmerksam den für Mittwoch angesetzten Bericht über den US-Verbraucherpreisindex (CPI), der voraussichtlich einen Rückgang der Gesamtinflation auf 2,9 % und der Kerninflation auf 3,2 % zeigen wird. Sollten die Daten eine Verlangsamung des Inflationstrends bestätigen, dürften die Märkte ihre Erwartungen in Bezug auf Zinssenkungen der Federal Reserve verstärken. Das CME FedWatch-Tool zeigt nun eine Wahrscheinlichkeit von 82 % für eine Zinssenkung im Juni an, gegenüber 54 % im Vormonat.

USD/CAD-Preisanalyse (Oktober 2024 - März 2025) Quelle: TradingView.

Zinsentscheidung der Bank of Canada im Fokus

Der Kanadische Dollar (CAD) bleibt nach Trumps 25-prozentigen Zöllen auf kanadische Importe unter Druck, obwohl einige Produkte im Rahmen des USMCA-Abkommens vorübergehend davon ausgenommen wurden. Es wird allgemein erwartet, dass die Bank of Canada am Mittwoch die Zinsen um 25 Basispunkte senkt und damit den Leitzins auf 2,75 % bringt. Die Analysten der Danske Bank gehen von einem weiteren Lockerungszyklus aus und begründen dies mit der Sorge um Zölle und wirtschaftlichen Gegenwind.

Trotz der Schwäche des CAD sind einige Analysten der Ansicht, dass ein allgemeiner Rückgang des US-Dollars den USD/CAD in den kommenden Wochen in Richtung 1,41 führen könnte. Die Short-Positionierung im CAD ist nach wie vor angespannt, was darauf hindeutet, dass eine Erholung möglich ist, wenn sich die wirtschaftliche Stimmung verbessert.

Wie bereits erwähnt, bewegt sich USD/CAD zwischen 1,4370 und 1,4545, wobei die Märkte zögern, das Paar angesichts von Zoll- und Konjunktursorgen deutlich höher zu treiben. Ein Durchbruch unter 1,4350 könnte die Tür für einen tieferen Rückgang in Richtung 1,4200 öffnen, während der Widerstand bei 1,4450 bleibt.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.