10.03.2025
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
10.03.2025

Musk bestätigt massiven Cyberangriff auf X und deutet koordinierte Bemühungen an

Musk bestätigt massiven Cyberangriff auf X und deutet koordinierte Bemühungen an Musk bestätigt massiven Cyberangriff auf X und deutet koordinierte Bemühungen an

Am 10. März kam es bei der Social-Media-Plattform X, die Elon Musk gehört, aufgrund eines "massiven Cyberangriffs" zu erheblichen Unterbrechungen.

Nutzer auf der ganzen Welt hatten Schwierigkeiten, auf die Website zuzugreifen, wobei laut Downdetector mehr als 33.000 Ausfälle gemeldet wurden. Musk bestätigte den Angriff auf seiner Plattform und erklärte, dass es zwar regelmäßig zu Angriffen komme, dass aber bei diesem Angriff erhebliche Ressourcen eingesetzt worden seien, möglicherweise von einer koordinierten Gruppe oder sogar einem Nationalstaat.

Trotz der weitreichenden Unterbrechung wurden die Benutzerfunktionen schnell wiederhergestellt, aber Musk deutete an, dass der Angriff noch andauert. Der Vorfall hat die Aufmerksamkeit auf die Schwachstellen großer digitaler Plattformen gelenkt, insbesondere solcher mit prominenten Anführern wie Musk, dessen andere Unternehmen wie Tesla in der Vergangenheit ebenfalls Ziel von Protesten und Vandalismus waren.

Weiterer Kontext: Cybersicherheit und politische Hintergründe

Dieser Cyberangriff erfolgt zu einer Zeit, in der Musks Unternehmen, einschließlich seiner Führungsrolle im Department of Government Efficiency (DOGE), in eine politische Kontroverse verwickelt sind. Das DOGE, das unter Musks Leitung steht, wurde als Erfolg bei der Verringerung der Verschwendung in der Regierung angepriesen und behauptet, durch zahlreiche Initiativen Einsparungen in Höhe von 105 Milliarden Dollar erzielt zu haben. Die Plattform ist jedoch auch in eine breitere politische und rechtliche Auseinandersetzung verwickelt, insbesondere mit der Securities and Exchange Commission (SEC). Es wird erwartet, dass die SEC unter der Trump-Administration, der Musk nahesteht, Vorschriften abbauen wird, die Musk als innovationshemmend kritisiert hat.

Die Angriffe auf Musks Interessen, einschließlich der Tesla-Geschäfte und -Fahrzeuge, werden von einigen als Teil einer umfassenderen Reaktion auf seine politischen und geschäftlichen Verbindungen gesehen, insbesondere auf seine Zusammenarbeit mit der Trump-Regierung. Da die Spannungen sowohl im technischen als auch im politischen Bereich zunehmen, bleibt die Zukunft von Musks Unternehmungen - und deren Sicherheit - ungewiss.

Lesen Sie auch: Elon Musks Vermögen sinkt um 9 Milliarden Dollar, da Tesla-Aktien abstürzen

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.