12.03.2025
Jainam Mehta
Beitragende
12.03.2025

USD/CAD-Preisprognose: Kanadischer Dollar festigt sich angesichts der bevorstehenden BoC-Zinsentscheidung

USD/CAD-Preisprognose: Kanadischer Dollar festigt sich angesichts der bevorstehenden BoC-Zinsentscheidung USD/CAD hält sich unter 1,4400, da sich die Anleger auf die bevorstehende Entscheidung der BoC konzentrieren

Das Währungspaar USD/CAD handelt am Dienstag um die Marke von 1,4400 und fällt damit von seinem Vier-Tages-Hoch von 1,4470 zurück, da der US-Dollar angesichts der zunehmenden Besorgnis über die wirtschaftliche Unsicherheit infolge der Zollpolitik von Präsident Donald Trump schwächelt. Der Markt ist nervös, da die Anleger die Zinsentscheidung der Bank of Canada (BoC) am Mittwoch abwarten, bei der eine Senkung um 25 Basispunkte auf 2,75% erwartet wird, um den Auswirkungen der steigenden US-Zölle entgegenzuwirken.

Die "America First"-Zollagenda von Präsident Trump sorgt weiterhin für Unsicherheit an den Märkten. Der US-Dollar-Index (DXY) fiel auf ein Viermonatstief von 103,35, was die Befürchtung der Anleger widerspiegelt, dass steigende Importkosten das Wirtschaftswachstum bremsen könnten. Da die US-Unternehmen aufgrund der 25 %igen Zölle auf kanadische und mexikanische Waren mit höheren Inputkosten konfrontiert sind, dürften die inflationären Auswirkungen die Kaufkraft der Verbraucher schmälern und die Nachfrage weiter dämpfen.

In der Zwischenzeit hatte der kanadische Dollar (CAD) aufgrund von Trumps Handelsmaßnahmen zu kämpfen, obwohl eine vorübergehende einmonatige Befreiung für bestimmte vom USMCA erfasste Waren für eine gewisse Erleichterung gesorgt hat. Trotzdem bleibt die USD/CAD-Paarung aufgrund der Erwartung einer Zinssenkung der BoC hoch, was den kanadischen Dollar anfällig macht.

USD/CAD-Preisdynamik (Januar 2025 - März 2025) Quelle: TradingView.

Technischer Ausblick: USD/CAD handelt innerhalb der Schlüsselwerte

USD/CAD hält sich weiterhin oberhalb des Exponential Moving Average (EMA) der 100-Periode bei 1,4200 und verstärkt damit seinen Aufwärtstrend. Der 14-Perioden-RSI (Relative Strength Index) bewegt sich zwischen 40,00 und 60,00 und deutet auf einen seitwärts gerichteten Markttrend ohne klare Tendenz hin. Ein Durchbruch über 1,4470 könnte USD/CAD in Richtung des psychologischen Widerstands bei 1,4500 treiben, mit weiterem Aufwärtspotenzial in Richtung des Hochs vom 30. Januar bei 1,4595. Auf der Abwärtsseite könnte eine Bewegung unter 1,4151 (Tief vom 14. Februar) das Paar dem Tief vom 9. Dezember bei 1,4094 aussetzen, gefolgt von 1,4020 vom 6. Dezember.

Wie bereits erwähnt, wurde USD/CAD die ganze Woche über innerhalb einer Spanne von 1,4370 und 1,4545 gehandelt, was das Zögern des Marktes verdeutlicht, das Paar deutlich höher zu treiben. Der Mangel an Klarheit über die endgültige Zollregelung belastet weiterhin die CAD-Stimmung und begrenzt die Aufwärtsdynamik.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.