13.03.2025
Oleg Tkachenko
Autor und Experte der Traders Union
13.03.2025

Intel-Aktien steigen um 10 %, nachdem das Unternehmen einen neuen CEO ernannt hat

Intel-Aktien steigen um 10 %, nachdem das Unternehmen einen neuen CEO ernannt hat Intel-Aktien steigen nach Ankündigung eines Führungswechsels.

Die Aktien der Intel Corp. (INTC) stiegen am Mittwoch im nachbörslichen Handel um 10%, nachdem Lip-Bu Tan als neuer CEO des Unternehmens bekannt gegeben wurde.

Tan, ein ehemaliges Vorstandsmitglied und ein angesehener Veteran in der Halbleiterindustrie, war zuvor CEO von Cadence Design Systems (CDNS). Er wird die Nachfolge der interimistischen Co-CEOs David Zinsner und Michelle Johnston Holthaus antreten, die das Unternehmen seit dem Rücktritt von Pat Gelsinger im Dezember geführt haben, berichtet Investopedia.

Tan übernimmt die Rolle am kommenden Dienstag. Die Ernennung erfolgt inmitten des zunehmenden Drucks auf Intel, seine Position auf dem wettbewerbsintensiven Markt für KI-Chips zu stärken, nachdem das Unternehmen im vergangenen Jahr mehr als die Hälfte seines Aktienwerts verloren hat.

Strategische Verschiebungen und Marktreaktion

Der Führungswechsel folgt auf Berichte, wonach die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) an Nvidia (NVDA), Advanced Micro Devices (AMD) und Broadcom (AVGO) herangetreten ist, um ein Joint Venture zu gründen, das die Foundry-Sparte von Intel übernehmen und betreiben soll. Dieser Bereich stellt Chips für Drittkunden her und ist einem zunehmenden Wettbewerb ausgesetzt.

Die Intel-Aktie, die sich seit einem starken Rückgang im August 2024 größtenteils in einer engen Handelsspanne bewegt hat, erfuhr durch die Nachricht ein erneutes Anlegerinteresse. Sie schloss nachbörslich bei 22,84 $, was die Hoffnung widerspiegelt, dass Tans Branchenkenntnis zu einer Trendwende beitragen könnte.

Wichtige technische Niveaus und Ausblick

Trotz der jüngsten Kämpfe zeigte die Intel-Aktie Anzeichen einer Stabilisierung, nachdem sie einen mehrmonatigen Handelssockel getestet hatte. Eine kurze Erholung bis zum gleitenden 200-Tage-Durchschnitt deutete auf Aufwärtspotenzial hin, und die Ankündigung des CEO hat die Erwartungen auf einen anhaltenden Aufwärtstrend geschürt.

Die Anleger werden genau auf einen Ausbruch über die Widerstandsniveaus achten und die Unterstützung beobachten, falls die Aktie die jüngsten Tiefststände wieder erreicht. Während der Markt auf den Wechsel an der Unternehmensspitze reagiert, wird die Strategie von Intel unter der Leitung von Tan für die langfristige Entwicklung des Unternehmens entscheidend sein.

Zuvor war die Intel-Aktie in die Höhe geschnellt, nachdem bekannt wurde, dass Broadcom und Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) Übernahmeangebote für den Chiphersteller prüfen.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.