Kursprognose der Apple-Aktie: Technische Schwäche angesichts der KI-Herausforderungen

Apple Inc. (AAPL) notiert derzeit bei 213,49 $ und verzeichnet damit einen leichten Anstieg von 0,017% gegenüber dem letzten Schlusskurs. Das Intraday-Hoch der Aktie lag bei $213,92, während das Intraday-Tief bei $209,59 lag. Der Eröffnungskurs lag bei 211,29 $, bei einem beachtlichen Handelsvolumen von 60,1 Millionen Aktien.
Aus technischer Sicht handelt AAPL unter seinem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt, was kurzfristig Schwäche signalisiert. Die Aktie hat vor kurzem einen Zusammenbruch eines symmetrischen Dreiecks erlebt, ein Muster, das häufig mit einer weiteren Abwärtsbewegung einhergeht. Der gleitende 50-Tage-Durchschnitt liegt bei 220,34 $, während der gleitende 200-Tage-Durchschnitt bei 227,91 $ positioniert ist. Dies deutet darauf hin, dass der kurzfristige Trend weiterhin rückläufig ist, solange die Aktie diese Werte nicht zurückerobern kann.
Wichtige Unterstützungsniveaus, die es zu beachten gilt, liegen bei 219 $, 207 $ und 197 $. Ein nachhaltiger Durchbruch unter das Unterstützungsniveau von $ 207 könnte den Verkaufsdruck in Richtung der kritischen Zone von $ 197 verstärken, die eine wichtige langfristige Unterstützung darstellt. Auf der Oberseite liegen die Widerstandsniveaus bei 237 $ und 247 $. Eine Bewegung über 237 $ würde ein erneutes zinsbullisches Momentum andeuten und die Aktie möglicherweise in Richtung der 247 $-Marke treiben.
Kursdynamik der AAPL-Aktie (Januar 2024 - März 2025). Quelle: TradingView.
Der Relative Strength Index (RSI) liegt derzeit bei 31 und nähert sich damit dem überverkauften Bereich. Dies könnte eine taktische Kaufgelegenheit darstellen, wenn sich die Aktie in der Nähe der Unterstützung stabilisiert. Die Abwärtsneigung des RSI deutet jedoch darauf hin, dass das rückläufige Momentum vorerst vorherrschend bleibt.
Marktkontext: Verzögerungen bei KI-Funktionen und Analystenperspektiven
Die Apple-Aktie ist aufgrund der jüngsten Rückschläge bei der Strategie für künstliche Intelligenz (KI) unter Druck geraten. Anfang des Monats kündigte Apple an, dass sich die Einführung von KI-gestützten Updates für Siri verzögern würde, die zusammen mit dem iOS 18.4 Update im April oder Mai erscheinen sollten. Diese Verzögerung hat bei Anlegern und Analysten große Enttäuschung ausgelöst und dazu beigetragen, dass die Aktie seit Jahresbeginn 2025 um 16 % gefallen ist.
Die Analysten von Citi und Morgan Stanley haben darauf reagiert und ihre Erwartungen für die iPhone-Verkäufe in diesem Jahr gesenkt. Citi erwartet nun entweder kein oder nur ein minimales Wachstum bei den 230 Millionen verkauften iPhones im Jahr 2024. Die Verzögerung bei der künstlichen Intelligenz wird als potenzieller Rückschlag für die langfristige Produktstrategie von Apple angesehen, wobei einige Analysten ihre Besorgnis darüber zum Ausdruck bringen, dass dies ein Zeichen für umfassendere Probleme bei der Umsetzung innerhalb des Unternehmens ist.
Trotz der negativen Stimmung halten einige Analysten an einem positiven langfristigen Ausblick fest. Daniel Ives von Wedbush ist der Meinung, dass der aktuelle Ausverkauf übertrieben ist. Er hält an seinem "Outperform"-Rating für AAPL mit einem Kursziel von 325 $ fest. Ives schätzt, dass die Verzögerungen bei der künstlichen Intelligenz zu einer Verschiebung von etwa 10 Millionen iPhone-Auslieferungen im nächsten Geschäftsjahr führen könnten, das im Oktober beginnt. Er geht weiterhin davon aus, dass Apple im laufenden Geschäftsjahr zwischen 225 Millionen und 230 Millionen iPhones verkaufen wird, die bis zum Geschäftsjahr 2026 auf 245 Millionen bis 250 Millionen Einheiten ansteigen werden.
Ein potenzieller Katalysator ist die erwartete Partnerschaft von Apple mit Alibaba (9988), um KI-Funktionen auf den chinesischen Markt zu bringen. Die behördliche Genehmigung für diese Partnerschaft könnte bereits im Juni erfolgen, was zu neuen Einnahmequellen führen könnte. Ives prognostiziert, dass die KI-Dienste von Apple bis 2027 jährlich 10 Milliarden US-Dollar einbringen könnten.
AAPL-Kursvorhersage und Szenarien
Kurzfristig wird die Apple-Aktie wahrscheinlich volatil bleiben, da die Anleger die Auswirkungen der KI-Verzögerungen gegen die allgemeinen Markttrends abwägen. Wenn AAPL die unmittelbare Unterstützung bei 219 $ hält, ist eine kurzfristige Erholung in Richtung des Widerstandsniveaus von 237 $ möglich. Ein Ausbruch über 237 $ könnte die Tür zu einem Test der 247 $-Marke öffnen.
Umgekehrt könnte ein Scheitern bei 219 $ zu einem Rückgang in Richtung 207 $ führen. Ein entscheidender Durchbruch unter $ 207 würde die nächste wichtige Unterstützung bei $ 197 ins Spiel bringen, wo ein stärkeres Kaufinteresse aufkommen könnte. Der RSI nähert sich überverkauften Niveaus, was die Chancen auf eine technische Erholung erhöht, aber der allgemeine Trend bleibt rückläufig, es sei denn, die Aktie kann die gleitenden Durchschnitte der 50- und 200-Tage-Linie wieder erreichen.
Längerfristig könnten die erfolgreiche Umsetzung von KI-Funktionen und die Alibaba-Partnerschaft das Vertrauen der Anleger wiederherstellen und die Aktie in Richtung des Kursziels von Wedbush von 325 US-Dollar treiben. Vorerst ist eine vorsichtige Positionierung mit Fokus auf wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus ratsam.
Im Januar ernannte Apple Inc. die langjährige Führungskraft Kim Vorrath in eine leitende Funktion in der Abteilung für KI und maschinelles Lernen. Dieser Schritt unterstreicht Apples Engagement für die Weiterentwicklung der KI-Funktionen und die Überarbeitung von Siri inmitten des zunehmenden Wettbewerbs auf dem Markt.