17.03.2025
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
17.03.2025

Gold-, Silber- und Platinpreis-Prognose: Erneuter Aufwärtstrend angesichts der USD-Schwäche und der Zollkriege

Gold-, Silber- und Platinpreis-Prognose: Erneuter Aufwärtstrend angesichts der USD-Schwäche und der Zollkriege Gold bleibt in der Nähe von Rekordhöhen

Ein schwächerer US-Dollar und die anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit im Zusammenhang mit den weltweiten Handelsspannungen haben die Nachfrage auf dem Edelmetallmarkt verstärkt.

Die Goldpreise bewegen sich zu Beginn der neuen Handelswoche weiterhin in der Nähe von Rekordhöhen, wobei das Metall versucht, erneut die Marke von $ 3.000 zu durchbrechen. In der vergangenen Woche erreichte der Goldpreis ein Allzeithoch von $ 3.005 pro Unze und baute damit sein Plus im bisherigen Jahresverlauf auf über 14 % aus. Der starke Anstieg führte jedoch dazu, dass der RSI in den überkauften Bereich geriet, was zu einer Preiskonsolidierung zwischen $2.980 und $3.000 führte. Dennoch legte der Goldpreis im heutigen europäischen Handel um 0,4 % zu, so dass das Aufwärtsmomentum intakt blieb.

Der Silberpreis entwickelte sich ähnlich und erreichte letzte Woche ein Fünfmonatshoch bei 34,00 $, was einem Anstieg von 18 % im Jahresvergleich entspricht. Die Preisentwicklung war jedoch im heutigen Handel unentschlossen, wobei die begrenzte Volatilität den Silberpreis bei $ 33,80 hielt. Der RSI liegt weiterhin im zinsbullischen Bereich, was auf eine grundlegende Stärke hindeutet.

In der Zwischenzeit stieg Platin auf ein Vier-Wochen-Hoch, kämpft aber weiterhin mit dem psychologischen Widerstand von $ 1.000, der die Kursgewinne seit November begrenzt hat. Das Metall bewegte sich in den letzten beiden Handelstagen in einer Spanne zwischen 988 $ und 1.000 $. Da sich der RSI im zinsbullischen Bereich befindet, könnte ein Ausbruch über die $1.000-Marke weitere Aufwärtsbewegungen auslösen.

Dynamik des Silberpreises (Juli 2024 - März 2025). Quelle: TradingView

Händler prüfen Auswirkungen der US-Einzelhandelsumsätze auf Edelmetalle

Die Besorgnis über einen Handelskrieg zwischen den USA und Europa hat sich verstärkt, nachdem Präsident Donald Trump mit Zöllen in Höhe von 200 % auf europäische Wein-, Cognac- und andere Alkoholimporte gedroht hat. Dieser Schritt ist eine Vergeltung für die von der EU geplanten Zölle auf amerikanischen Whiskey und andere Waren, die im April in Kraft treten sollen. Die Eskalation trägt zur Vorsicht der Anleger bei, was den Status des Edelmetalls als Absicherung gegen geopolitische Risiken weiter unterstützt.

Mit Blick auf die Zukunft erwarten Händler im Laufe des heutigen Tages die Daten zu den US-Einzelhandelsumsätzen, die den US-Dollar beeinflussen und sich auf die Edelmetalle auswirken könnten. Die Fähigkeit des Goldes, die 3.000 $-Marke zurückzuerobern und zu halten, wird ein Hauptaugenmerk sein, während Silber und Platin bei einer anhaltenden Aufwärtsdynamik für mögliche Ausbrüche bereitstehen.

Die Nachfrage nach sicheren Häfen trieb die Edelmetalle nach oben, und Gold näherte sich der 3.000 $-Marke. Gold verzeichnete den vierten Tag in Folge Kursgewinne, stieß jedoch auf Widerstand, als es sich dieser Schlüsselmarke näherte.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.