Nvidia-Aktienkurs-Prognose: GTC-Konferenz mit ungewissem Ausgang

Die Aktie der Nvidia Corporation (NVDA) schloss am Montag bei 119,53 $ und gab damit im Vorfeld der mit Spannung erwarteten GPU Technology Conference (GTC) des Unternehmens um 1,8% nach.
Das technische Setup für Nvidia bleibt gemischt, mit wachsenden Abwärtsrisiken aufgrund des nachlassenden Momentums und der möglichen Bildung eines Death Cross - ein rückläufiges Muster, bei dem der 50-Tage Moving Average (50-DMA) unter den 200-Tage Moving Average (200-DMA) fällt. Derzeit liegt der 50-DMA bei $129,04, während der 200-DMA bei $127,68 liegt. Historisch gesehen hat ein "death cross" bei der Nvidia-Aktie zu erheblichen Korrekturen geführt, mit durchschnittlichen Rückgängen von etwa 41% nach einem solchen Muster.
Wichtige Unterstützungsmarken für Nvidia liegen bei $105 und $96. Wenn die Aktie diese Marken durchbricht, könnten sich weitere Rückgänge in Richtung der niedrigen $90-Marke beschleunigen. Auf der Oberseite liegt der Widerstand bei 130 $ und 153 $. Ein Ausbruch über 130 $ könnte eine Umkehr des derzeitigen Abwärtstrends signalisieren und die Tür für einen Vorstoß in den Bereich von 150 $ bis 155 $ öffnen. Der Relative Strength Index (RSI) der Aktie nähert sich jedoch dem überverkauften Bereich und liegt derzeit bei 37, was auf einen möglichen kurzfristigen Aufschwung hindeutet, falls die GTC-Konferenz oder die anstehenden Gewinne positive Katalysatoren liefern.
Kursentwicklung der NVDA-Aktie (Januar 2024 - März 2025). Quelle: TradingView.
Das Handelsvolumen der Aktie ist ebenfalls leicht zurückgegangen, was auf eine geringere Überzeugung der Anleger hindeutet. Dies deutet darauf hin, dass Nvidia in naher Zukunft in einer Konsolidierungsphase verbleiben könnte, es sei denn, ein signifikanter grundlegender Stimmungsumschwung tritt ein.
Marktkontext und Unternehmensnachrichten
Die GTC-Konferenz von Nvidia, die am 17. März in San Jose, Kalifornien, begann, ist ein entscheidendes Ereignis für das Unternehmen. Es wird erwartet, dass CEO Jensen Huang wichtige Updates zur Strategie des Unternehmens im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) vorstellen wird, einschließlich Details zu den Blackwell Ultra und Rubin Chips der nächsten Generation. Es wird erwartet, dass Huang in seiner Grundsatzrede am 18. März auf Entwicklungen in den Bereichen agentenbasierte KI, Robotik, beschleunigtes Computing und mehr eingehen wird.
Analysten haben unterschiedliche Ansichten über die potenziellen Auswirkungen der GTC auf den Markt geäußert. Jordan Klein von Mizuho Securities warnte, dass die Veranstaltung zwar die technologische Dominanz von Nvidia im Bereich der KI unterstreichen könnte, aber möglicherweise nicht ausreicht, um den allgemeinen Gegenwind des Marktes auszugleichen. Zu diesem Gegenwind gehören schwächere makroökonomische Bedingungen, mögliche Zolleskalationen unter einer neuen Trump-Administration, Unterbrechungen der Lieferkette und wachsender Wettbewerbsdruck aus China.
JPMorgan-Analyst Samik Chatterjee betonte, dass die Anleger den Zeitplan für die Auslieferung der neuen KI-Prozessoren von Nvidia genau beobachten. Es wird erwartet, dass die Blackwell-Ultra-Chips im dritten Quartal 2025 anlaufen, während die Rubin-Chips im Jahr 2026 auf den Markt kommen sollen. Jede positive Bestätigung dieser Zeitpläne könnte das Vertrauen der Anleger stärken, aber Verzögerungen oder Ungewissheiten könnten die Stimmung belasten.Timothy Arcuri, Analyst bei UBS, bestätigte seine Kaufempfehlung für die Nvidia-Aktie mit einem 12-Monats-Kursziel von 185 US-Dollar, was ein Aufwärtspotenzial von über 50 % gegenüber dem aktuellen Kursniveau widerspiegelt. Er merkte jedoch an, dass Klarheit über das Umsatzwachstum und die Erholung der Bruttogewinnspanne für die Aufrechterhaltung der langfristigen Dynamik von entscheidender Bedeutung ist.
Preisvorhersage und Szenarien
Kurzfristig dürfte sich die Nvidia-Aktie in einer Spanne zwischen 105 und 130 US-Dollar bewegen, bis konkretere Daten aus dem Ergebnisbericht vom Mai Klarheit über Umsatzwachstum und Rentabilität schaffen. Eine erfolgreiche GTC-Konferenz könnte die Aktie in Richtung des Widerstandsniveaus von 130 $ anheben, aber der Durchbruch über 153 $ erfordert eine stärkere Gewinnprognose und den Nachweis von Verbesserungen in der Lieferkette.
Wenn Nvidia einen positiven Ausblick für das Juli-Quartal gibt und eine Erholung der Bruttomargen nachweist, könnte die Aktie versuchen, den Bereich von $150-$155 anzugreifen. Sollte Nvidia auf der GTC keine überzeugenden Updates liefern oder der makroökonomische Druck zunehmen, könnte die Aktie die Unterstützung bei $105 testen. Ein Durchbruch unter diese Marke würde wahrscheinlich weitere Rückgänge in Richtung 96 $ und möglicherweise in den unteren 90 $-Bereich auslösen.
Angesichts der gemischten technischen Rahmenbedingungen und des unsicheren makroökonomischen Hintergrunds bleiben die kurzfristigen Aussichten für Nvidia volatil. Anleger sollten weiterhin vorsichtig bleiben und die wichtigsten Unterstützungs- und Widerstandsniveaus genau beobachten, während sie auf die Ankündigungen der GTC-Konferenz und die anstehenden Gewinnzahlen achten, um Richtungshinweise zu erhalten.
Nvidia meldete solide Gewinne, enttäuschte die Anleger jedoch mit einer niedriger als erwarteten Gewinnspanne, obwohl das Unternehmen für das erste Quartal einen Umsatz von 43 Mrd. US-Dollar prognostizierte, der leicht über dem Konsens von 42,3 Mrd. US-Dollar lag. Das Unternehmen führte den Druck durch die Beschleunigung der Markteinführung neuer Chips als Schlüsselfaktor für den Margenausblick an.