18.03.2025
Jainam Mehta
Beitragende
18.03.2025

GBP/USD-Kursprognose: Pfund Sterling steigt im Vorfeld der BoE-Zinsentscheidung über 1,30 $

GBP/USD-Kursprognose: Pfund Sterling steigt im Vorfeld der BoE-Zinsentscheidung über 1,30 $ Pfund Sterling durchbricht $1,30 inmitten der BoE-Zinserwartungen

Das britische Pfund konnte am frühen Morgen seine Gewinne auf über $ 1,30 ausbauen und erreichte damit den höchsten Stand seit mehr als vier Monaten, da Händler davon ausgehen, dass die Bank of England (BoE) die Zinssätze noch länger hoch halten wird. Es wird erwartet, dass die BoE ihren Leitzins am Donnerstag bei 4,5 % belässt, wobei die Märkte ein langsameres Tempo der Zinssenkungen einpreisen als die Federal Reserve, die die Zinsen bis Jahresende voraussichtlich um 60 Basispunkte senken wird.

Trotz der jüngsten Daten, die eine Schrumpfung der britischen Wirtschaft um 0,1 % zeigen, bleibt das Pfund aufgrund der Erwartung geplanter Infrastrukturinvestitionen, die das Wirtschaftswachstum unterstützen könnten, fest. Unterdessen senkte die OECD die Wachstumsaussichten des Vereinigten Königreichs von 1,7 % auf 1,4 % und nannte globale Handelsspannungen und die Zollpolitik von Präsident Donald Trump als Hauptrisiken.

GBP/USD-Kursprognose (Februar 2025 - März 2025) Quelle: TradingView.

Technischer Ausblick: GBP/USD hält sich in der Nähe der Schlüsselwerte

Die GBP/USD-Paarung hält sich weiterhin stark um die Marke von 1,2970 und findet solide Unterstützung beim 61,8%-Fibonacci-Retracement-Level von 1,2930. Der 14-Tages-RSI von 60 deutet auf ein starkes zinsbullisches Momentum hin, das den Aufwärtstrend der Paarung untermauert, da sie weiterhin deutlich über dem 200-Tages-EMA liegt, der bei 1,27 notiert.

Auf der Oberseite liegt der Hauptwiderstand bei 1,31, was dem Hoch vom 15. Oktober entspricht. Ein entscheidender Durchbruch über diese Marke könnte das Pfund in Richtung 1,32 treiben und damit weitere Stärke signalisieren. Umgekehrt könnte ein Scheitern der Unterstützung bei 1,2930 zu einem Rückschlag führen, wobei die nächsten Abwärtsziele bei 1,2767, was dem 50 %-Fibonacci-Retracement-Niveau entspricht, und 1,2608, dem 38,2 %-Fibonacci-Niveau, liegen.

Wie bereits erwähnt, steht die Erholung des Pfunds im Einklang mit früheren Erwartungen begrenzter Zinssenkungen der BoE, was GBP/USD nahe 1,3000 unterstützt. Händler sollten jedoch die geldpolitischen Leitlinien und die Arbeitsmarktdaten abwarten, um die weitere Entwicklung zu beurteilen.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.