Boeing-Aktienkurs-Prognose: Technische Erholung angesichts des Gegenwinds am Markt

Am 18. März 2025 schloss die Boeing (BA)-Aktie bei $161,57, was einem leichten Rückgang von 0,17% gegenüber dem vorherigen Schlusskurs entspricht.
Dieses Niveau markiert eine Erholung vom Jahrestief von 145,45 $, das Anfang der Woche erreicht wurde. Die Kursentwicklung deutet darauf hin, dass Boeing versucht, sich zu konsolidieren, nachdem es in den letzten Monaten unter Abwärtsdruck geraten war.
Der gleitende 50-Tage-Durchschnitt liegt derzeit bei etwa 158 $, während sich der gleitende 200-Tage-Durchschnitt bei etwa 170 $ bewegt. Die Tatsache, dass die Boeing-Aktie den gleitenden 50-Tages-Durchschnitt überschritten hat, deutet darauf hin, dass sich ein kurzfristiger Aufwärtstrend bildet. Die Aktie bleibt jedoch unter dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt, was darauf hindeutet, dass die langfristige rückläufige Tendenz anhält. Ein erfolgreicher Durchbruch des gleitenden 200-Tage-Durchschnitts wäre ein starkes Aufwärtssignal, aber die Aktie müsste diese Bewegung aufrechterhalten, um eine Verschiebung des Momentums zu bestätigen.
Kursdynamik der BA-Aktie (Januar 2025 - März 2025). Quelle: TradingView.
Unterstützungsniveaus befinden sich derzeit bei 145 $, was dem jüngsten Tiefpunkt entspricht, und bei 140 $, die als wichtige psychologische Schwelle dient. Der Widerstand liegt bei 165 $, wo die Aktie zu Beginn des Jahres unter Verkaufsdruck stand, gefolgt von einem bedeutenderen Widerstandsniveau bei 170 $, in der Nähe des gleitenden 200-Tage-Durchschnitts. Gelingt es Boeing, diese Widerstände zu durchbrechen, könnte die Aktie wieder an Aufwärtsdynamik gewinnen. Umgekehrt würde ein Rückgang unter 145 $ wahrscheinlich zusätzlichen Verkaufsdruck auslösen und die Aktie möglicherweise bis in den Bereich der Unterstützung bei 140 $ ziehen.
Marktkontext und jüngste Entwicklungen
Die jüngste Performance von Boeing wurde sowohl von branchenspezifischen Herausforderungen als auch von den allgemeinen Marktbedingungen beeinflusst. Der Luft- und Raumfahrtriese hat mit anhaltenden Produktionsverzögerungen und behördlichen Prüfungen im Zusammenhang mit Sicherheitsfragen zu kämpfen. Zu Beginn dieses Jahres musste Boeing nach einem Zwischenfall in der Luft mit einem 737 MAX-Flugzeug Rückschläge hinnehmen, die neue Bedenken hinsichtlich der Qualitätskontrolle des Unternehmens aufkommen ließen und zu einer verstärkten Überwachung durch die Federal Aviation Administration (FAA) führten. Dies hat das Vertrauen der Anleger erschüttert und zur Volatilität der Aktie beigetragen.
Kürzlich gab es jedoch positive Nachrichten, als Boeing von einer Fluggesellschaft aus dem Nahen Osten einen Großauftrag über 50 Großraumflugzeuge im Wert von über 16 Milliarden US-Dollar erhielt. Dieser Auftrag stärkt die Wettbewerbsposition von Boeing auf dem Langstreckenmarkt und dürfte das Umsatzwachstum in den kommenden Quartalen unterstützen. Darüber hinaus meldete Boeing Fortschritte bei der Bewältigung von Problemen in der Lieferkette, die die Produktion in den vergangenen zwei Jahren behindert haben.
Die allgemeinen Marktbedingungen haben ebenfalls eine Rolle bei der Kursentwicklung von Boeing gespielt. Das jüngste Signal der US-Notenbank, dass sie die Zinserhöhungen möglicherweise aussetzen wird, hat dem Aktienmarkt eine gewisse Erleichterung verschafft, insbesondere bei zyklischen Aktien wie Boeing. Geopolitische Spannungen und steigende Treibstoffkosten stellen jedoch weiterhin ein Risiko für den Luftfahrtsektor dar.
Kursprognose und Szenarien
Kurzfristig scheint die Boeing-Aktie für eine potenzielle Aufwärtsbewegung positioniert zu sein, wenn sie sich über der Marke von 158 $ halten und den Widerstand von 165 $ herausfordern kann. Ein erfolgreicher Ausbruch über 165 $ würde die Tür für einen Test des gleitenden 200-Tage-Durchschnitts bei 170 $ öffnen. Gelingt es der Aktie, diese Hürde zu überwinden, könnte sie in den kommenden Wochen die 180 $-Marke erreichen.
Auf der Abwärtsseite könnte ein Scheitern an der Unterstützung bei $158 zu einem erneuten Verkaufsdruck führen, der die Aktie zurück in Richtung $150 treibt. Ein Durchbruch unter die 145 $-Marke wäre ein Abwärtssignal, das die Aktie möglicherweise in Richtung der 140 $-Unterstützungszone drücken würde.
Im Januar kündigte Boeing Co. für das vierte Quartal 2024 Belastungen in Höhe von fast 3 Mrd. $ an, die auf Streiks, Stellenstreichungen und Herausforderungen bei Regierungsprogrammen zurückzuführen sind. Das Unternehmen rechnet mit einem Verlust von 5,46 $ pro Aktie, was deutlich schlechter ist als der prognostizierte Verlust von 1,80 $ pro Aktie.