U.S. Dollar Index Prognose: Bullen peilen vor der FOMC-Sitzung den Widerstand bei 103,7 an

Der Kurs des US-Dollar-Index (DXY) erholt sich in dieser Woche von seinen früheren Verlusten, wobei die jüngsten Wirtschaftsdaten eine weitere Aufwärtsbewegung begünstigen. Nach einem Tiefstand von 102,80, dem schwächsten Stand seit Oktober letzten Jahres, erholte sich der Index und stieg beim heutigen Handel um 0,4% auf 103,35. Diese Aufwärtsbewegung folgt auf unerwartet gute Daten zur Industrieproduktion, die die Erwartung bestärkten, dass die US-Notenbank eine feste Haltung zu den Zinssätzen beibehalten könnte.
Die Industrieproduktion in den USA stieg im Februar um 0,7 % gegenüber dem Vormonat und übertraf damit die Marktprognosen von 0,2 % und übertraf den revidierten Anstieg von 0,3 % im Januar deutlich. Die Daten deuten auf eine weiterhin robuste Konjunktur hin und nähren Spekulationen, dass die Fed die Zinssenkungen verschieben könnte. Die Marktteilnehmer beobachten aufmerksam die heutige Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank (FOMC), auf der die Zentralbank die Zinssätze voraussichtlich beibehalten wird. Das Hauptaugenmerk wird auf der aktualisierten Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen (SEP) der Fed und den Ausführungen des Vorsitzenden Jerome Powell liegen, die Aufschluss über die künftige politische Ausrichtung geben werden.
DXY-Kursausblick: RSI signalisiert Erholung, da die Industriedaten die Prognosen übertreffen
Dynamik des DXY-Preises (Februar 2025 - März 2025). Quelle: TradingView.
Aus technischer Sicht hat sich der RSI auf der 4-Stunden-Chart aus dem rückläufigen Bereich erholt und bewegt sich leicht über dem neutralen Bereich, während sich der RSI auf der Tages-Chart von den überverkauften Bedingungen erholt, was auf das Potenzial für weitere Kursgewinne hindeutet. Der Hauptwiderstand liegt bei 103,70, einem Wert, der den Aufwärtstrend seit letzter Woche gedämpft hat. Ein entscheidender Ausbruch über diese Schwelle könnte den Weg für eine weitere Stärkung des Dollars ebnen.
Gelingt es dem DXY nicht, 103,70 zu durchbrechen, könnte eine kurzfristige Konsolidierung oder ein leichter Rückschlag zu erwarten sein. Angesichts des politischen Kurses der US-Notenbank und der Wirtschaftsdaten, die einen starken Dollar begünstigen, bleiben die Aussichten für weitere Aufwärtsbewegungen jedoch konstruktiv. Zu den folgenden Schlüsselwerten, die es zu beachten gilt, gehören 104,00 und darüber hinaus, sollte das zinsbullische Momentum nach der Ankündigung der Fed anhalten.
Der US-Dollar-Index (DXY) fiel um 0,38 % auf ein Fünfmonatstief von 102,83. Der Rückgang löste einen bärischen Crossover zwischen den 50- und 100-Tages-EMAs aus, was auf einen potenziell tieferen Rückgang hindeutet.