19.03.2025
Dmytro Charkow
Dmytro Charkow
Redakteur bei Traders Union
19.03.2025

Alphabet-Aktienkursprognose: Aufwärtsgerichtete Auswirkungen der Wiz-Übernahme

Alphabet-Aktienkursprognose: Aufwärtsgerichtete Auswirkungen der Wiz-Übernahme Alphabet (GOOGL) wird bei $135 mit einem Aufwärtsmomentum im Jahr 2025 gehandelt.

Am 19. März 2025 notierte Alphabet Inc. (GOOGL) bei etwa 135 $ pro Aktie.

Die Aktie hat seit Anfang des Jahres eine beständige Aufwärtsdynamik gezeigt, was die positive Stimmung der Anleger widerspiegelt. Die jüngsten Kursbewegungen deuten darauf hin, dass sich Alphabet weiterhin in einem Aufwärtstrend befindet, der durch günstige technische Indikatoren unterstützt wird.

Die wichtigsten Unterstützungsniveaus liegen derzeit bei 130 $ und 125 $ und bieten einen Puffer gegen kurzfristige Rückschläge. Der Widerstand liegt bei 140 $ und 145 $, wobei die Aktie vor kurzem die 140 $-Marke testete, bevor sie leicht zurückfiel. Bricht die Aktie über dieses Niveau aus, könnte dies die Tür für weitere Kursgewinne in Richtung der 145 $-Marke öffnen.

Kursentwicklung der GOOGL-Aktie (Januar 2025 - März 2025). Quelle: TradingView.

Der Relative Strength Index (RSI) liegt derzeit bei 65, was darauf hindeutet, dass sich Alphabet dem überkauften Bereich nähert, aber innerhalb einer Spanne bleibt, die weitere Gewinne unterstützt. Der MACD-Indikator (Moving Average Convergence Divergence) zeigt eine positive Divergenz, was den Aufwärtstrend verstärkt, da die MACD-Linie weiterhin über der Signallinie liegt. Insgesamt deuten die technischen Aussichten auf eine anhaltende Stärke hin, wenngleich in der Nähe von Widerständen gewisse Gewinnmitnahmen möglich sind.

Marktkontext: Wiz-Übernahme und Wettbewerbspositionierung

Die jüngste Vereinbarung von Alphabet zur Übernahme des Cybersicherheitsunternehmens Wiz für 32 Milliarden US-Dollar ist die bisher größte Akquisition des Unternehmens. Wiz ist auf das Scannen von Cloud-Speichern auf Sicherheitsrisiken spezialisiert und hat sich als führender Akteur im Bereich der Cloud-Sicherheit etabliert. Mit der Übernahme stärkt Alphabet seine Google-Cloud-Dienste, insbesondere im wettbewerbsintensiven Bereich der Cloud-Sicherheit, wo es hinter Microsoft Azure und Amazon Web Services zurückliegt.

Wiz wird seine Markenidentität beibehalten und weiterhin unabhängig operieren, einschließlich der Zusammenarbeit mit anderen Cloud-Anbietern wie Microsoft und Amazon. Es wird erwartet, dass diese Unabhängigkeit potenzielle Konflikte minimiert und sicherstellt, dass Wiz auf dem breiteren Cloud-Markt wettbewerbsfähig bleibt. Die Übernahme ist auch ein Zeichen für Alphabets strategische Bestrebungen, die Einnahmequellen über das Kerngeschäft Werbung hinaus zu diversifizieren, wo sich das Wachstum aufgrund von regulatorischem Druck und Marktsättigung verlangsamt hat.

Branchenanalysten bewerten die Übernahme positiv, da sie Alphabets Wettbewerbsvorteil auf dem wachsenden Markt für Cybersicherheit stärkt. Es wird prognostiziert, dass die weltweiten Ausgaben für Cloud-Sicherheit in den nächsten fünf Jahren erheblich ansteigen werden, so dass diese Übernahme zum richtigen Zeitpunkt erfolgt und strategisch sinnvoll ist. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass die Übernahme von den Regulierungsbehörden geprüft wird, insbesondere von den US-amerikanischen und europäischen Wettbewerbsbehörden, was den Abschluss des Verfahrens verzögern könnte.

Preisprognose und Szenarien

In Anbetracht der aktuellen technischen Indikatoren und der positiven Marktstimmung im Zusammenhang mit der Wiz-Übernahme scheint die Alphabet-Aktie kurzfristig für einen weiteren Kursanstieg positioniert. Sollte die Aktie den unmittelbaren Widerstand bei 140 $ überwinden, könnte sie sich schnell auf den nächsten Widerstand bei 145 $ zubewegen. Ein erfolgreicher Durchbruch der 145 $-Marke würde wahrscheinlich zu einem erhöhten Kaufinteresse führen und die Aktie in den kommenden Wochen in Richtung 150 $-Marke treiben.

Sollte die Aktie dagegen unter Verkaufsdruck stehen oder marktweit schwächeln, dürfte die Unterstützung bei 130 $ halten. In einem eher rückläufigen Szenario könnte ein Durchbruch unter die 130 $-Marke dazu führen, dass die Aktie die nächste Unterstützungsmarke bei 125 $ testet. Der allgemeine Aufwärtstrend bleibt jedoch intakt, solange Alphabet über dem 200-Tage-MA von 120 $ bleibt.

Im Februar kündigte Google-CEO Sundar Pichai an, dass Alphabet bis 2025 Investitionen in Höhe von rund 75 Mrd. $ plant, um seine Angebote im Bereich der künstlichen Intelligenz zu beschleunigen. Dies entspricht einer Steigerung von 43 % gegenüber 2023 und unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Innovation trotz der jüngsten Marktvolatilität und des Wettbewerbsdrucks.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.