20.03.2025
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
20.03.2025

US Dollar Index Prognose: FOMC-getriebener Rückgang kehrt sich um, DXY klettert auf 5-Tages-Hoch

US Dollar Index Prognose: FOMC-getriebener Rückgang kehrt sich um, DXY klettert auf 5-Tages-Hoch DXY versucht den Ausbruch und steigt um 0,57% auf ein Fünftageshoch von 103,6.

Der US-Dollar-Index (DXY) versucht, aus seiner jüngsten Handelsspanne auszubrechen, nachdem er im Anschluss an die FOMC-Nachrichten intraday nachgegeben hatte. Trotz des anfänglichen Rückgangs gewann der Index im europäischen Handel wieder an Schwung und stieg um 0,57 % auf ein Fünf-Tages-Hoch von 103,6. Der Preis bewegt sich jedoch immer noch innerhalb einer Acht-Tages-Spanne von 103,7 bis 102,8, so dass die Händler auf eine entscheidende Bewegung warten.

Ein Anstieg über die Widerstandsmarke von 103,7 ist erforderlich, um eine weitere Aufwärtsbewegung zu bestätigen, wobei der RSI der 4-Stunden-Chart ein zinsbullisches Momentum erkennen lässt. Ein erfolgreicher Ausbruch könnte die Tür für eine ausgedehnte Erholung öffnen, während ein Scheitern der Aufwärtsbewegung dazu führen könnte, dass der Preis innerhalb der Handelsspanne gefangen bleibt.

Kursdynamik des DXY (Februar 2025 - März 2025). Quelle: TradingView.

US-Arbeitslosenanträge und Philadelphia-Fed-Index werden den nächsten Schritt des Dollars bestimmen

Der bevorstehende Bericht über die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA und der Philadelphia Fed Index für das verarbeitende Gewerbe werden für die nächste Entwicklung des Dollars entscheidend sein. Die Prognose für die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung liegt bei 224.000 und damit leicht über dem vorherigen Wert von 220.000. Eine Zahl, die niedriger als erwartet ausfällt, würde den Dollar stützen, da sie das Vertrauen in den Arbeitsmarkt stärkt und möglicherweise die Erwartung einer strafferen Geldpolitik verstärkt.

Der Philadelphia Fed Index für das verarbeitende Gewerbe wird auf 8,8 geschätzt und liegt damit deutlich unter dem vorherigen Wert von 18,1. Ein Ergebnis, das schwächer als erwartet ausfällt, könnte die Stimmung trüben, eine Verschlechterung der Geschäftsbedingungen signalisieren und die Aussichten für den Dollar unsicherer machen.

Ob der Dollar in der Lage ist, seine Gewinne zu halten, hängt davon ab, ob er den Widerstand von 103,7 überwinden kann. Ein besserer Arbeitsmarktbericht oder ein robuster Index des verarbeitenden Gewerbes könnte für weitere Aufwärtsbewegungen sorgen. Umgekehrt könnten schwache Daten einen weiteren Rückschlag auslösen und den Index in seiner Konsolidierungsspanne festhalten. Vorerst konzentrieren sich die Händler weiterhin auf die Schlüsselwerte und die anstehenden Wirtschaftsdaten, die die Richtung des Dollars in den kommenden Sitzungen bestimmen könnten.

Stärker als erwartet ausgefallene Daten zur US-Industrieproduktion bestärkten die Erwartungen einer festen Haltung der Fed. Der DXY erholte sich von 102,80, seinem niedrigsten Stand seit Oktober, und stieg um 0,4 % auf 103,35.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.