20.03.2025
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
20.03.2025

Tesla-Aktienkurs springt um 5 % nach Genehmigung des Robotaxis in Kalifornien

Tesla-Aktienkurs springt um 5 % nach Genehmigung des Robotaxis in Kalifornien Tesla rückt mit neuer Genehmigung in Kalifornien näher an die Einführung von Robotaxis heran

Die Tesla-Aktien stiegen am Mittwoch um fast 5 %, nachdem bekannt wurde, dass das Unternehmen die Genehmigung für eine wichtige Genehmigung erhalten hat, die es dem Start des Robotertaxi-Ride-Hailing in Kalifornien einen Schritt näher bringt.

Das Wichtigste in Kürze

- Die California Public Utilities Commission (CPUC) erteilte Tesla eine Transport-Charter-Party-Carrier-Genehmigung (TCP), die es dem Unternehmen ermöglicht, für seine Mitarbeiter in Kalifornien beaufsichtigtes Ride-Hailing zu betreiben.

-Um unbeaufsichtigte Fahrten oder öffentliche Dienstleistungen anbieten zu können, muss Tesla eine Genehmigung als Transportnetzwerkunternehmen (TNC) einholen und zusätzliche behördliche Auflagen erfüllen, darunter die Sicherheitsgenehmigung der kalifornischen Straßenverkehrsbehörde zur Erprobung fahrerloser Fahrzeuge.

-Der Analyst Andres Sheppard von Cantor Fitzgerald stufte die Tesla-Aktie von "Neutral" auf "Overweight" hoch und nannte die Fortschritte des Unternehmens beim autonomen Ride-Hailing und die bevorstehende Einführung von Full Self-Driving (FSD) in den USA, China und Europa als potenzielle Katalysatoren für das Aktienwachstum.

Genehmigung für überwachtes Ride-Hailing in Kalifornien

Die Aktien von Tesla stiegen am Mittwoch um fast 5 %, nachdem die California Public Utilities Commission (CPUC) den Antrag des Unternehmens auf eine Transport-Charter-Party-Carrier-Genehmigung (TCP) genehmigt hatte, berichtet Yahoo Finance.

Die Genehmigung gibt Tesla das Recht, in Kalifornien gecharterte und Punkt-zu-Punkt-Fahrten anzubieten, allerdings nur für beaufsichtigte Fahrten mit Mitarbeitern. Dies ist ein entscheidender Schritt vorwärts für die Robotaxi-Ambitionen des Unternehmens, obwohl die Genehmigung Tesla noch nicht erlaubt, öffentliche autonome Ride-Hailing-Dienste anzubieten.

Derzeit ermöglicht das TCP Tesla, beaufsichtigte Fahrten mit Angestellten durchzuführen, erlaubt aber keine vollautonomen Fahrzeuge oder öffentliche Fahrten. Tesla müsste eine Genehmigung für ein Transportnetzwerkunternehmen (TNC) beantragen, um Mitfahrdienste für die Öffentlichkeit anbieten zu können.

Dynamik des Aktienkurses von Tesla Inc (TSLA) (Jan 2025 - März 2025) Quelle: TradingView

Darüber hinaus muss Tesla die Genehmigung des kalifornischen Department of Motor Vehicles (DMV) für fahrerlose Fahrten einholen, bevor das Unternehmen mit dem unbeaufsichtigten Betrieb von Robotaxis fortfahren kann.

Der Weg zu unbeaufsichtigten Robotaxi-Diensten

Damit Tesla seine Robotaxi-Ambitionen in vollem Umfang verwirklichen kann, muss das Unternehmen mehrere regulatorische Hürden überwinden. Neben einer TNC-Genehmigung für Ride-Hailing muss Tesla am Autonomous Vehicles (AV) Passenger Program der CPUC teilnehmen, um autonome Fahrten zu testen, entweder mit einem Fahrer oder vollständig fahrerlos.

Derzeit verfügt Tesla nicht über die erforderliche DMV-Genehmigung zur Durchführung fahrerloser Tests, was ein erhebliches Hindernis für die autonome Zukunft des Unternehmens darstellt. Trotz dieser Herausforderungen bleibt CEO Elon Musk optimistisch, was die Zukunft der Full Self-Driving (FSD)-Technologie von Tesla angeht.

Das Unternehmen setzt derzeit seine Fahrzeuge Model Y und Model 3 für autonome Tests ein, plant aber, bis 2026 sein speziell angefertigtes Robotaxi, das Cybercab, auf den Markt zu bringen. Das Fahrzeug wird kein Lenkrad und keine Pedale haben und für vollständig autonome Fahrten optimiert sein.

Bullisches Upgrade steigert Teslas Bewertung

Zusätzlich zu den Nachrichten über das Robotaxi erhielt die Tesla-Aktie Auftrieb durch eine optimistische Hochstufung des Analysten Andres Sheppard von Cantor Fitzgerald. Nach einem kürzlichen Besuch in einer der Tesla-Fabriken stellte Sheppard fest, dass der jüngste Rückgang des Aktienkurses von Tesla einen attraktiven Einstiegspunkt für Investoren darstellt.

Sheppard ist der Ansicht, dass Teslas Bemühungen um autonomes Ride-Hailing, insbesondere in Austin, Texas, und die bevorstehende Einführung von Full Self-Driving (FSD) in China und Europa als wichtige Katalysatoren für das Wachstum dienen könnten. Infolgedessen stufte Sheppard die Tesla-Aktie von Neutral auf Overweight hoch und behielt ein Kursziel von $ 425 bei.

Die Fortschritte von Tesla bei der Erteilung der Genehmigung für das Robotaxi in Kalifornien in Verbindung mit der Aufwertung durch die Analysten ließen die Aktien des Unternehmens um 5 % ansteigen. Obwohl der Weg zum vollständig autonomen Ride-Hailing noch schwierig ist, stimmen Teslas kontinuierliche Fortschritte in der selbstfahrenden Technologie und die bevorstehende Markteinführung von Fahrzeugen die Anleger optimistisch, was das langfristige Potenzial des Unternehmens angeht.

Wie wir bereits berichteten, äußerte sich Uber-CEO Dara Khosrowshahi optimistisch über die Zusammenarbeit mit Tesla und Elon Musk, da sich das Unternehmen auf die Einführung seines Robotaxi-Dienstes vorbereitet.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.