20.03.2025
Jainam Mehta
Beitragende
20.03.2025

Microsoft-, Amazon- und Alphabet-Aktien Prognose: Baisse-Trends bleiben trotz Erholungsversuchen bestehen

Microsoft-, Amazon- und Alphabet-Aktien Prognose: Baisse-Trends bleiben trotz Erholungsversuchen bestehen Tech-Aktien stoßen auf Widerstand, da der Abwärtstrend trotz Erholungsversuchen anhält

Die Aktien von Microsoft, Alphabet und Amazon bleiben trotz kurzfristiger Erholung unter Druck. Wichtige Widerstandsniveaus bleiben intakt, wobei technische Indikatoren darauf hindeuten, dass eine nachhaltige Erholung ein stärkeres Momentum erfordert.

Händler sollten Microsofts 409 $-Niveau, Alphabets 174 $-Widerstand und Amazons 206 $-Durchbruchspotenzial auf Anzeichen für zinsbullische Umkehrungen beobachten.

MSFT, GOOGL und AMZN Kursdynamik (Quelle: TradingView).

Microsoft kämpft, um den Widerstand inmitten des Abwärtstrends zu brechen

Microsoft Corporation (MSFT) versucht, sich nach einem längeren Rückgang kurzfristig zu erholen, bleibt aber unter wichtigen Widerstandsniveaus. Die Aktie wurde mehrfach in der Nähe von 436 $ und 448 $ zurückgewiesen, wobei die Kursentwicklung einen Abwärtskanal bildete. Derzeit wird MSFT bei 387,82 $ gehandelt und hat eine vorübergehende Unterstützung bei 374-$385 $ gefunden, aber der übergeordnete Abwärtstrend bleibt intakt.

Die technischen Indikatoren untermauern diese Aussichten. Der 20 EMA bei 386,99 $, der 50 EMA bei 395,03 $ und der 100 EMA bei 404,77 $ liegen alle über dem aktuellen Kurs und fungieren als Widerstand. Der Relative Strength Index (RSI) von 48,97 deutet auf ein neutrales Momentum hin, so dass ein Anstieg über 55 erforderlich ist, um die Aufwärtsbewegung zu bestätigen. Der MACD-Indikator deutet auf ein mögliches zinsbullisches Crossover hin, doch derzeit dominiert noch das Abwärtsmomentum. Ein Durchbruch über 409 $ würde auf eine mögliche Trendwende hindeuten, während ein Scheitern bei 374 $ zu einer weiteren Abwärtsbewegung führen könnte.

Alphabet bleibt in einem Abwärtstrend und steht vor einem wichtigen Widerstand

Alphabet Inc. (GOOGL) kämpft weiterhin mit niedrigeren Hochs und niedrigeren Tiefs und bestätigt damit eine bärische Struktur. Die Aktie bewegt sich um eine wichtige Unterstützungszone zwischen 160 $ und 157 $, und ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte die Preise in Richtung 152 $ und 148 $ schicken. Auf der Oberseite liegt der Widerstand bei 174 $ und eine bedeutendere Angebotszone bei 184 $.

Die gleitenden Durchschnitte unterstreichen den Verkaufsdruck zusätzlich. GOOGL bleibt unter dem 20 EMA ($165,53), dem 50 EMA ($172,09) und dem 100 EMA ($177,55), was die rückläufige Stimmung verstärkt. Der RSI von 43 deutet auf ein schwaches Momentum hin, und der MACD zeigt weiterhin negative Balken an, was den anhaltenden Abwärtsdruck bestätigt. Ein Durchbruch über 174 $ ist erforderlich, damit sich das Momentum zu Gunsten der Käufer verschiebt, während ein Durchbruch unter 157 $ den Rückgang beschleunigen könnte.

Amazon hält kritische Unterstützung, sieht sich aber starkem Widerstand gegenüber

Die Aktie von Amazon (AMZN) ist kürzlich von der Unterstützung bei 190 $ abgeprallt und handelt derzeit bei 195,53 $ mit einem Plus von 1,73 %. Der allgemeine Trend bleibt jedoch rückläufig, da die Aktie von 245 $ bis zu ihrer aktuellen Spanne gefallen ist. Ein fallendes Keilmuster deutet auf eine mögliche Trendwende hin, doch muss der starke Widerstand zwischen 206 $ und 212 $ überwunden werden, um sich zu bestätigen.

Der 20 EMA bei $197,55, der 50 EMA bei $206,38 und der 100 EMA bei $212,54 verdeutlichen den Kampf von Amazon um die Wiedererlangung eines Aufwärtsmomentums. Der RSI von 42,89 liegt weiterhin unter dem neutralen Niveau, und der MACD deutet zwar auf einen potenziellen zinsbullischen Crossover hin, doch ist eine Bestätigung erforderlich. Gelingt Amazon der Durchbruch über 206 $, ist ein weiterer Anstieg in Richtung 220 $ möglich. Umgekehrt könnte ein Scheitern bei $190 zu einem erneuten Test von $175-$180 führen.

In einer bereits besprochenen Analyse zeigte die Alphabet-Aktie nach der Wiz-Übernahme ein starkes Aufwärtsmomentum und positionierte sich für weitere Kursgewinne. Das aktuelle Kursgeschehen spiegelt jedoch eine bärische Umkehr wider, wobei die wichtigen Widerstandsniveaus bei 174 $ und 184 $ das Aufwärtspotenzial begrenzen. Solange GOOGL nicht über diese Niveaus ausbricht, bleibt die Aktie anfällig für weitere Rückgänge in Richtung der Unterstützungszone zwischen $157 und $152, was dem Druck des Gesamtmarktes entspricht.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.