Gold-, Silber- und Platinpreisprognose: Edelmetalle kämpfen mit festem Dollar

Die Gold-, Silber- und Platinpreise stehen unter Verkaufsdruck, da der US-Dollar nach der Zinsentscheidung der US-Notenbank wieder an Kraft gewinnt.
Breitere makroökonomische Faktoren, einschließlich der Erwartung eines Zinssenkungszyklus und geopolitischer Unsicherheiten, könnten jedoch die Verluste begrenzen und dem Edelmetallmarkt Unterstützung bieten.
Goldhändler hatten kaum Zeit zum Feiern, bevor der Markt einen schnellen Rückzieher machte. Das gelbe Metall erreichte kurzzeitig ein neues Allzeithoch von 3.057 $, bevor es im europäischen Handel um 0,8 % auf 3.025 $ abrutschte. Im nordamerikanischen Handel bewegt es sich in der Nähe von $ 3.030, nur wenige Schritte von der wichtigen Unterstützung bei $ 3.025 entfernt. Der RSI der 4-Stunden-Chart hat sich inzwischen in den zinsbullischen Bereich bewegt, was darauf hindeutet, dass der Goldpreis noch nicht am Ende ist.
Unterdessen scheint sich Silber nach seinem jüngsten Fünfmonatshoch von 34,23 $ ein wenig erschöpft zu fühlen. Das Metall hat zwei Tage in Folge nachgegeben und ist beim heutigen europäischen Handel um mehr als 2 % gesunken, wobei es ein Fünf-Tages-Tief bei 33,10 $ erreichte. Es versucht nun, sich bei 33,30 $ zu erholen, obwohl der Widerstand bei 33,40 $ die Sache nicht einfach macht. Der RSI der 4-Stunden-Chart bewegt sich im rückläufigen Bereich, was das Zögern noch verstärkt.
Platin testet 100-Tage-EMA, während die Käufer versuchen, die Unterstützung zu verteidigen
Dynamik des Platinpreises (Februar - März 2025). Quelle: TradingView
Platin hat ebenfalls zu kämpfen, allerdings mit etwas mehr Dramatik, da es die allgemeine Schwäche der Metalle widerspiegelt und seinen zweiten Tag des Rückgangs verzeichnet. Nach einer kurzen Erholung bildete das Metall bei $ 982,90 ein Doppelbodenmuster und prallte in der Nähe des 100-Tage-EMA auf dem 4-Stunden-Chart ab. Da der RSI im nordamerikanischen Handel derzeit bei 988,80 $ liegt, müssen sich die Käufer mit Nachdruck melden, wenn sie das Blatt noch wenden wollen.
Die kurzfristigen Aussichten für Edelmetalle sind nach wie vor ungewiss, da unterschiedliche Kräfte im Spiel sind. Während ein festerer Dollar die Preise belastet, könnten die Wahrscheinlichkeit bevorstehender Zinssenkungen der US-Notenbank und geopolitische Risiken, einschließlich der Besorgnis über die US-Handelspolitik und die Spannungen im Nahen Osten, erneut für Unterstützung sorgen. Händler werden die wichtigsten Unterstützungs- und Widerstandsniveaus genau beobachten, um Anzeichen für einen möglichen Umschwung oder tiefere Korrekturen zu erkennen.
Die Nachfrage nach sicheren Häfen hielt die Nachfrage nach Edelmetallen aufrecht und trieb Gold, Silber und Platin in die Höhe. Der Goldpreis konnte seine Erholung einen vierten Tag lang fortsetzen, stieß jedoch bei $ 3.000 pro Unze auf Widerstand.